Der Event richtet sich an alle Radsportbegeisterten – vom Gelegenheitsfahrer bis zum Profi. «Ich wünsche mir ein Radsportrennen, das für alle offen ist und trotzdem auch ambitionierten Fahrern Spass macht», erklärt Jolanda Neff an der Pressekonferenz. Der Grand Prix Jolandaland bietet vier spektakuläre Strecken durch das Rheintal und das Vorderland. «Start und Ziel ist dabei immer Widnau.» Eine Zeitmessung in dem Sinne gibt es nicht, da es sich nicht wie ein Rennen anfühlen soll. Wer natürlich eine Challenge sucht, findet diese auch; nur ist es eben freiwillig. «Es ist alles in einem angenehmen Rahmen ohne Zeitdruck.»
Doch woher kommt eigentlich der Name «Jolandaland»?
Im Kanton Aargau gibt es den sogenannten GP Rüebliland. Daher war es eine rein logische Schlussfolgerung, dass wir hier den GP Jolandaland bekommen. Schliesslich stammt Jolanda Neff aus dem schönen Rheintal, genauer gesagt aus Altstätten. Am Jolandaland werden zwischen 500-1000 Besucher aus der Region, der Schweiz und auch dem nahen Ausland erwartet.
Auch wenn es keinen Gewinner in dem Sinne gibt, so kann man dennoch sein Glück versuchen. Unter allen Teilnehmern wird nämlich das neuste E-Bike von Cannondale verlost. Dieses schlägt mit einem Kaufpreis von rund 14'000 Franken zu Buche.