Statt der bisherigen sieben Landi-Aktiengesellschaften soll neu die Laveba Landi AG die Betreiberin der einzelnen Standorte sein. Dies mache es auch für den Kunden klarer, dass diese Landi zur Laveba gehören, teilt die Genossenschaftsgruppe mit Hauptsitz in St.Gallen mit.
Beim geplanten Zusammenschluss mittels Fusionen bleiben die bisherigen Firmenstandorte erhalten, ebenso wie die Arbeitsplätze für die Mitarbeiter.
Der bisherige Firmenname wie z. B. die Landi Bodensee AG wird mit der Fusion aufgehoben. Jeder Landi-Standort bekommt künftig den Namen des Ortes, z. B. Landi Gossau statt Landi Bodensee AG Gossau, Landi Herisau statt Landi Säntis usw.
Lesen Sie den ganzen Artikel auf leaderdigital.ch/news