Seit der Gründung des Vereins «Kultur- und Eventhaus Zeltainer» am 17. Januar 2025 ist viel passiert. Der Vorstand, welcher sich aus Spezialisten ihres Fachbereiches zusammensetzt (Finanzen, Juristik, Marketing, Kultur), hat sich zwischenzeitlich eine klare Organisationsstruktur gegeben. Neben den Bauplänen für den Neubau wurde vor einigen Wochen auch ein breit angelegtes Crowdfunding lanciert. Daneben laufen Gespräche mit der Gemeinde, Finanzinstituten und weiteren potenziellen Geldgeberinnen und Geldgebern.
Zentrale Lage von Vorteil
Die Präsidentin des neuen Vereins, Gaby Holenweg, ist begeistert von den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Neubaus: «Wir bauen kein neues Kleintheater, wir bauen ein multifunktional nutzbares Eventzentrum für die ganze Bevölkerung, das auch eine enorme Ausstrahlungskraft weit über das Obertoggenburg hinaus haben wird.» Die ganzjährige Nutzung für Theater- und Musikveranstaltungen, Versammlungen, Vorträge, Seminare, Präsentationen, Filmvorführungen sowie für Festanlässe für Private und Firmen wird Tausende von Besuchern ins Toggenburg locken und so einen bedeutenden touristischen und wirtschaftlichen Mehrwert darstellen. Dies insbesondere auch aufgrund der zentralen Lage direkt neben dem Eissportzentrum in Wildhaus und der guten Erreichbarkeit mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln.
Teil sein mit Spende
Doch: die Finanzierung ist noch nicht endgültig gesichert. Mit einer kleinen oder auch grösseren Spende kann Jeder und Jede zu einem Teil des neuen Kultur- und Eventhauses werden. Das Crowdfunding läuft nur noch rund fünf Wochen. Der Verein dankt allen Spenderinnen und Spendern ganz herzlich für die wertvolle Unterstützung.