Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
20.03.2025

Besondere Anlässe Lichtensteig

Gemeinde Lichtensteig. (Symbolbild)
Gemeinde Lichtensteig. (Symbolbild) Bild: Toggenburg24
Am 26. April 2025 steigt die Mini.Pride und dafür bleibt die Hauptgasse für den Umzug gesperrt. Seien Sie gespannt, was sonst noch alles los ist:

Zudem werden kurz­ zeitig die Löwen­ und Hintergasse (inkl. Goldiger Boden) in diesem Zeitraum gesperrt sein.

Super Saturday am 26. April 2025

Auf dem Goldenen Boden wird der Frühlingsmarkt der Mini.Manufakturstadt und der ChääsWelt durchgeführt. Zufahren sind beschränkt möglich. Die Hauptgasse ist am Super Saturday nicht gesperrt, bis auf den kurzen Zeitraum des Mini.Pride Umzugs.

Vielfältiges Programm Das Programm vom Super Saturday im Frühling steht fest! Es ist bunt, vielfältig und bietet viele Möglichkeiten, Neues kennen­ zulernen, Köstlichkeiten aus der Region zu ergattern, feine Leckereien zu essen und zu Feiern! Das detaillierte Programm mit allen Programmpunkten von Vereinen, Projekten, Organisationen, Gewerbetreiben­ den und vielen mehr liegt diesem Mitteilungsblatt bei. Weitere Informationen auch online auf der Website der Gemeinde Lichtensteig.

Start Frischwarenmarkt 2025

Am Mittwoch, 23. April 2025, startet der be­liebte Frischwarenmarkt unter den Arkaden des Rathauses Lichtensteig. Bis zum 22. Oktober findet der Markt jeden Mittwoch von 8.30 bis 11.00 Uhr statt (Sommerpause: 6. Juli – 10. August). Der Markt bietet frische, regionale Produkte direkt von den Produzent*innen – ein Treffpunkt für Qualität und Genuss!

Bei Fragen steht Ihnen der Präsident des Lichten­steiger Gewerbevereins, Jürg Buff, zur Ver­fügung (info@lgv­info.ch / 071 988 55 88).

Saatgut-Tausch-Event

Am Mittwoch, 26. März 2025, 19.00 bis ca. 21.00 Uhr, findet der Saatgut-Tausch Event statt. Sie können Ihr eigenes überschüssiges Saatgut mit anderen Teilnehmenden tauschen. Sie sind aber auch ohne eigenes Saatgut herzlich willkommen. Bei einem feinen Apéro können Sie sich zudem über die kommende Gartensaison austauschen. An diesem Anlass wird zudem die Saatgut Tausch­-Pinnwand bestückt, welche anschlies­send im Eingangsbereich des Stadthauses zu finden ist und es Ihnen ermöglicht, auch im darauffolgenden Monat Saatgut zu tauschen.

Am Donnerstag, 24. April 2025, 14.00 Uhr, findet zum ersten Mal der KMU Innovations­dialog im Kronensaal statt. Dieser setzt auf die Stärken des Toggenburgs und der Ost­schweiz – inspiriert vom Universalgenie Jost Bürgi. Die Veranstaltung verbindet Tradition mit Innovation und zeigt, wie Digitalisierung und Technologie neue Chancen eröffnen. Mit praxisnahen Vorträgen, Impulsen und Networking fördert der Dialog den Austausch zwischen Handwerk und Industrie und stärkt die Region als Hotspot für Exzellenz.

Jetzt noch für die Veranstaltung anmelden unter kmuinnovationsdialog.ch/anmeldung

Jost Bürgi Symposium – Rund um die Uhr Das diesjährige Jost Bürgi Symposium ist be­reits das Achte seiner Art! Wiederum findet es im Kronensaal statt und es erwarten Sie spannende Vorträge zum Thema Uhren. Das Internationale Symposium wird am Samstag, 26. April 2025 durchgeführt. Es startet um 10.00 Uhr und der letzte Vortrag endet um 16.15 Uhr. Das detail­lierte Programm finden Sie unter jostbuergi.com/symposium-2. Eine Anmeldung ist erwünscht.

Hallenbad by Night

Tauchen Sie ein in eine unvergessliche Nacht voller Spass und Erlebnisse. Beim Event «Hallenbad by Night» am Samstag, 19. April 2025, erwartet Gross und Klein eine einzig­ artige Atmosphäre mit stimmungsvollen  Lichtern, mitreissender Musik und aufre­genden Wasserattraktionen. Ein Highlight für die ganze Familie, bei dem Pommes und Poolspass garantiert sind. Sichern Sie sich Ihr Ticket im Vorverkauf und erleben Sie eine Nacht voller Bewegung und Begeisterung. 

Rock im Mai

Sei auch Du dabei beim Rock im Mai! Ab 19.00 Uhr in der Kalberhalle mit Rock von AC/DC bis ZZTop mit Livemusik mit Alex­Rock and more. Dazu Würste, Kartoffelsalat, Bier und an­ dere Getränke. Kein Eintritt und normale Preise.

Rolf Messerli

Ein (neuer) Begegnungsraum: Playfight- Kreise in Lichtensteig

«Was ist denn das, dieses Playfight?», «Ver­bundenheit beim Raufen, wie soll das denn gehen?», «Ne, also kämpfen, sowas mach ich nicht.» Ja liebe Leser*innen, tatsächlich ist es leicht, vor dieser (unbekannten) Begegnungs­ form zurückzuschrecken. Umso mehr bin ich gespannt, welche mutigen Neugierigen sich in meinen nächsten Playfight-Kreisen zeigen werden, nur um dann zu erfahren: «Achso!

Dieses Playfight, das kenn ich ja! Genau das machte ich schon als Kind.» Denn spieleri­sches Raufen liegt total in unserer Natur. Wir kommen im Kreis zusammen und üben genau das: unserer authentischen, lebendigen und kraftvollen Natur wieder näher kommen. Wir spielen, wir setzen unsere Kraft ein, wir hören uns zu. Willkommen sind Jung und Alt, ohne Vorkenntnisse.

Nächste Kreise in der Wirkstadt, Lichtensteig: 24. März und 7. April 2025, jeweils 18.30–21.30 Uhr. Fragen und Anmeldung an fiona-buchner@gmx.de

Gemeinde Lichtensteig / Toggenburg24