Punkt 19.00 Uhr begrüsste Dirigent Ernst Hüberli sein Orchester und die geladenen Gäste mit den Worten: «Wir alle gehen in die Geschichtsbücher ein – wir sind die Ersten, die Orchesterklang im Klanghaus erleben dürfen!»
Ein besonderes Erlebnis für Musiker und Zuhörer
Das Klanghaus, in dem Architektur, Klang und Natur zu einer einzigartigen Einheit erfahrbar werden, bot den perfekten Rahmen für diesen besonderen Abend. Eingeladene Gäste, darunter Vivace-Sponsoren und Familienmitglieder des Orchesters, durften an der Probe dabei sein und die besondere Akustik und die einzigartige Architektur erleben.
«Wir proben heute mit der maximalen Nachhallzeit von 12 Sekunden!» erklärte Ernst Hüberli. Zum Vergleich: Der Goldene Saal in Wien, berühmt für das Neujahrskonzert, hat eine Nachhallzeit von 2,5 Sekunden. «Wir könnten hier den Nachhall auch auf etwa 2 Sekunden dämpfen.» Lachend ergänzt er: «Doch für ein Amateurorchester ist ein wenig mehr Schallunterstützung durchaus auch willkommen.» Die Akustik im Raum ist ideal: Der Klang ist klar, die Musikerinnen und Musiker hören sich selbst sehr gut, was das Spielen sehr angenehm macht. Zudem ist sich das Orchester gewohnt, sich an verschiedene Raumklänge anzupassen – das Tunnel lässt grüssen!
Feinjustierung und Vorfreude aufs Werkstatt-Konzert
Während der einstündigen Probe feilte Dirigent Hüberli immer wieder an einzelnen Passagen, bis er vollends zufrieden war. Drei Werke wurden intensiv geprobt – mit Blick auf das nächste Konzert, das «Werkstatt-Konzert», das am 30. und 31. August 2025 jeweils um 16.00 Uhr in der Werkstatt der Firma Tobler AG in Neu St. Johann stattfinden wird. Die Familie des Hauptsponsors Tobler AG liess es sich nicht nehmen, bei dieser besonderen Probe dabei zu sein und ihre Vorfreude auf das kommende Musik-Highlight zum Ausdruck zu bringen.
Ein pfeifendes Finale
Für einen heiteren Abschluss sorgte das letzte Stück: Der Marsch «Die lustige Dorfschmiede», bei dem Ernst Hüberli augenzwinkernd das Publikum einbezog: «Und jetzt sind Sie dran, meine Damen und Herren rundherum!» Mit sichtlichem Vergnügen stimmten die Zuhörerinnen und Zuhörer in die Melodie ein und pfiffen gemeinsam mit dem Orchester das Finale – ein weiterer Premierenmoment im Klanghaus!
Nach dem musikalischen Ausklang lud ein gemütlicher Apéro zu Austausch und geselligem Beisammensein ein, bevor es für die Orchestermitglieder und Gäste mit dem Bus zur Talstation Unterwasser zurückging. Ein Abend, der als weiteres einzigartiges Erlebnis in die Erinnerung des Toggenburger Orchesters eingeht.