Betreibungsamt Ebnat-Kappel – Betreibung Nr. 24000848 / 24000849
Schuldner und Grundeigentümer:
Johnson Diana, Berglistrasse 15, 9642 Ebnat- Kappel (½ Miteigentum)
Johnson Kevin, unbekannten Aufenthalts (½ Miteigentum)
Steigerungstag:
Mittwoch, 4. Juni 2025, 14.00 Uhr
Steigerungslokal:
Aula Schulhaus Wier, Hüslibergstrasse 2, 9642 Ebnat-Kappel
Ende der Eingabefrist:
1. April 2025
Auflage von Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis:
5. Mai 2025 bis 14. Mai 2025 beim Betreibungsamt Ebnat-Kappel (Termin nach Voranmeldung)
Steigerungsobjekt (Grundpfand):
Grundbuch Gemeinde Ebnat-Kappel, Liegenschaft Nr. 2345, Plan Nr. 67, Zoller, Gesamtfläche 432 m2, Gebäude (69 m2), Gartenanlage (363 m2), Wohnhaus Vers.Nr. 2331,
Zoller 2331, 9643 Krummenau (69 m2)
Rechtskräftige betreibungsamtliche Schätzung:
Fr. 610'000.00
Die Verwertung erfolgt auf Verlangen der Grundpfandgläubigerin im 1. Rang. Die Besichtigungen des Steigerungsobjektes finden am 29.04.2025 ab 13.30 Uhr und am 19.05.2025 ab 16.00 Uhr, nur gegen Voranmeldung beim Betreibungsamt Ebnat-Kappel (071 992 64 18 / betreibungsamt@ebnat- kappel.ch), statt. Der Ersteigerer hat unmittelbar vor dem Zuschlag auf Anrechnung am Kaufpreis eine Anzahlung von Fr. 60'000.00 zu leisten. Der Restbetrag ist bis spätestens 04.07.2025 zahlbar. Im Falle der Auflösung fällt die Steigerung dahin. Es können keine Entschädigungsansprüche berücksichtigt werden.
Im Weiteren wird auf Art. 126, 133 bis 143 SchKG und die einschlägigen Bestimmungen der Verordnung des Bundesgerichtes über die Zwangsverwertung von Grundstücken verwiesen. Pfandgläubiger und Grundlastberechtigte werden auf die Aufforderung zur Anmeldung ihrer Rechte im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) vom 12.03.2025 aufmerksam gemacht. Es wird ausdrücklich auf das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG) sowie auf die Verordnung über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewV) aufmerksam gemacht. Im Übrigen wird auf die Steigerungsbedingungen verwiesen.
Weitere sachdienliche Hinweise und eine Dokumentation des Grundstückes sind unter www.ebnat-kappel.ch abrufbar.