Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
26.03.2025

193. Rechnungsgemeinde der Dorfkorporation

Musikalische Eröffnung durch den Jodelclub Kirchberg - Bazenheid.
Musikalische Eröffnung durch den Jodelclub Kirchberg - Bazenheid. Bild: Dorfkorporation Kirchberg
Am Dienstag, 25. März 2025, fand die 193. Rechnungsgemeinde der Dorfkorporation Kirchberg und die Ehrung „Kirchberger oder Kirchbergerin des Jahres 2024“ im Saal des Hotel Toggenburgerhof statt.

Der Jodelclub Kirchberg-Bazenheid hat die diesjährige Rechnungsgemeinde mit einer Auswahl an schönen Liedern eröffnet. Die harmonischen Klänge wurden mit einem herzlichen Applaus verdankt.

Jahresrechnung 2024

Nachdem im letzten Jahr zu ersten Mal auf den Versand der gedruckten Jahresrechnungen in alle Haushalte verzichtet wurde, hat sich der Verwaltungsrat (VR) entschieden, dies beizubehalten. Mit der Einladung zur Rechnungsgemeinde wurde der QR-Code zum Download verteilt. Die Möglichkeit gedruckte Exemplare zu bestellen oder auf der Ratskanzlei der Politischen Gemeinde Kirchberg abzuholen, wurde wenig genutzt.

Geschäftlicher Teil mit zwei Gutachten

Neben den üblichen Traktanden, hatte die Rechnungsgemeinde in diesem Jahr über zwei Gutachten zu befinden. Dem Antrag, die laufende Umstellung der Wasserzähler auf Smartmeter noch in diesem Jahr abzuschliessen, wurde mit grossem Mehr zugestimmt und der Investitionskredit dafür wurde genehmigt.
Mit dem zweiten Gutachten wird der Beitrag an die Dorfkultur als wiederkehrende Ausgabe beschlossen und damit das Engagement der Dorfkorporation für die Dorfkultur sowie ein lebendiges Dorf gestärkt. Dieses Engagement wird von der Bevölkerung sehr geschätzt und der Antrag diskussionslos genehmigt.

Die Jahresrechnung 2024, der Bericht der GPK und das Budget 2025 wurden alle diskussionslos genehmigt. Der Präsident kann auf ein erfolgreiches Jahr mit einem ausgeglichenen Rechnungsabschluss zurückblicken.

Veränderungen in den Organen

Nach der vergangenen Amtsperiode trat Willi Metzger nicht mehr zur Wiederwahl in den VR an. Für seinen Einsatz während 16 Jahren wurde er an der Rechnungsgemeinde verdankt.

Die neu gewählten Bruno Ebneter (VR) und Martina Baumgartner (GPK) wurden an diesem Abend vorgestellt und mit einem Starterkit für ihre Arbeit ausgestattet. Die Dorfkorporation gratuliert allen Gewählten und wünscht ihnen viel Freude in ihren Ämtern.

Ehrung des Jahres 2024 & Nachfolgekonzept

Wenn sich die Traktandenliste der Rechnungsgemeinde dem Ende nähert, steht traditionell die Ehrung der Kirchbergerin oder des Kirchbergers des Jahres an. Wie bei der ersten Ehrung vor inzwischen 20 Jahren stieg auch während der diesjährigen Rechnungsgemeinde die Spannung vor der Verleihung im Saal spürbar an.

Laudator Ernst Feurer stellte ein ausserordentliches Engagement des Kirchbergers des Jahres nach dem anderen vor, bevor er zum Schluss dessen Namen enthüllte: Der Titel Kirchberger des Jahres 2024 geht an Xaver Fäh! Die Dorfkorporation ehrt Xaver für seine vielfältigen Engagements zugunsten des Dorfes, insbesondere in der IG Fitnessparcour Norenberg, für das Eishockey im Turpenriet, in diversen Funktionen in der kath. Kirche, in der Männerriege und für die Digitalisierung des Buchs
«Geschichte der Gemeinde Kirchberg».

Das langjährige Verwaltungsratsmitglied Willi Metzger wird von Präsidenten Michael Holzner und der Vizepräsidentin Miriam Zeindler für seinen langjährigen Einsatz verdankt. Bild: Dorfkorporation Kirchberg

Damit geht der Titel in diesem Jahr wieder an eine Person, nachdem in den letzten Jahren jeweils Teams ausgezeichnet wurden. Die diesjährige Auszeichnung ist die letzte in dieser Form. Im Anschluss an die Rechnungsgemeinde vor einem Jahr überprüfte der VR das Konzept. Nachdem die Kirchbergerin oder der Kirchberger des Jahres nun seit 20 Jahren vergeben worden war, ist der VR der Meinung, dass es Zeit ist für etwas Neues:

Das künftige Konzept sieht einen Fotowettbewerb zu einem Thema im Zusammenhang mit der Dorfkorporation vor. Das Thema wird jährlich wechselnden. Für 2025 hat sich der VR für das Thema Ruhebänke entschieden. Über die Details des Wettbewerbs wird der VR zeitnah informieren.

Dank und Apéro

Zum Schluss dankt Verwaltungsratspräsident Michael Holzner den vielen engagierten Personen und Unternehmen, welche die zuverlässige Versorgung mit einwandfreiem Trink- und Löschwasser ermöglichen und die diversen Leistungen der DKK zugunsten des Dorfes erbringen. Ohne deren unermüdlichen Einsatz wären weder die Ruhebänke im Schuss, die Brunnen geschmückt und gereinigt noch würden die Flaggen das Dorfbild zieren.

Damit war die Rechnungsgemeinde geschlossen und die Gemeinde liess den Abend mit angeregten Gesprächen beim Apéro ausklingen.

Dorfkorporation Kirchberg / Toggenburg24