Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
26.03.2025

Schwing-Elite misst sich am ROVS 2025

Könnten auch am Samstag aufeinander treffen: Werner Schlegel und Benjamin Gapani
Könnten auch am Samstag aufeinander treffen: Werner Schlegel und Benjamin Gapani Bild: zVg
Ab Freitagabend, 28. März 2025, steht Kriessern im Zentrum der Ostschweizer Schwingerprominenz. Am Rheintal-Oberländer Verbandsschwingfest ist sowohl der sportliche Teil wie auch das Rahmenprogramm von hervorragender Qualität.

Los geht es am Freitagabend mit dem Feierabendhöck auf dem Festgelände im Herzen von Kriessern. Bei Speis und Trank und der «Schwyzerörgeli Formation Marcel Hangartner» kann man sich auf das Fest einstimmen. So richtig zur Sache geht es dann am Samstag.

Ostschweizer gefordert

Nicht weniger als 154 Schwinger haben sich für das ROVS 2025 angemeldet und darunter ist so ziemlich alles, was in der Ostschweiz Rang und Namen hat. 11 Eidgenossen, darunter die Gäste Benjamin Gapany aus Freiburg und die beiden Berner Dominik Gasser und Christian Gerber treten an. Die drei Gäste stellen sich den Ostschweizer Cracks entgegen und von diesen gibt es einige.

Samuel Giger ist nicht nur Anwärter auf den Königstitel, auch am ROVS gehört er zu den Favoriten Bild: zVg

Angefangen bei Samuel Giger und Domenic Schneider aus dem Thurgau über Martin Hersche und Martin Roth, die die Appenzellerfahne hoch halten und den drei Toggenburgern Damian Ott, Werner Schlegel und Marcel Räbsamen bis zum Oberländer Marco Good. Die elf Eidgenossen werden von 18 Teilverbandskranzern und weiteren 49 Kranzschwingern gefordert.

Favoriten der Rheintaler Schwinger

Natürlich will auch die Rheintaler Delegation ein Wörtchen um die vorderen Plätze mitreden, auch wenn sie nicht zum engen Favoritenkreis auf den Festsieg gehören. Zu den Namen, die man aus Rheinaler Sicht auf dem Zettel haben sollte, gehören die Kranzer Dean Burch, Christian Gasenzer, Janosch Kobler, Gian Schmid und Fabian Ulmann.

Janosch Kobler und Ramon Betschart kämpfen für den Schwingklub Mittel-Rheintal Bild: zVg

Besonders im Fokus werden auch die antretenden Ringer des Gastgebers, der Ringerstaffel Kriessern, stehen. Allen voran Ramon Betschart als Neo-Kranzer und Marc Dietsche, der letztes Jahr im Sägemehlringen für Furore und einen Festsieg gesorgt hat.

Der Schlussgang ist auf 17:00 Uhr angesetzt und es ist schwierig, bei der Leistungsdichte der antretenden Schwingerelite eine Prognose zu den Teilnehmern an diesem letzten Kampf abzugeben.

Rahmenprogramm vom Feinsten

Während die Schwinger ab 09:00 um Rang und Gaben kämpfen, wird bereits ab Kassenöffnung um 07:00 im Festzelt musikalische Unterhaltung geboten. Die im Rheintal bestens bekannte Formation «Die Nachtfalter» werden bis zum ersten Gang und über Mittag für Unterhaltung im Zelt sorgen.

Siegermuni Vitello wartet auf den Gewinner des ROVS 2025 Bild: zVg

Zwischen den Gängen kommen auf dem Festplatz auch die Freunde des gepflegten Jodelns auf ihre Kosten, denn der Jodler-Klub Altstätten zeigt sein können und auch die Alphornbläser Oberriet geben ihr Bestes, um das Publikum zu unterhalten.

Sind die Würfel im Schlussgang gefallen, verlagert sich das Geschehen ins Festzelt, wo ab 17:30 die Rangverkündigung über die Bühne geht und dann die Appenzeller Formation «Kapelle Herkules» für die Schlussgangparty das Zepter übernimmt.

Für die Schlussgangparty mit der Kapelle Herkules ist angerichtet Bild: zVg

Den ganzen Tag über gibt es ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken sei es auf dem Festplatz, im  Festzelt oder der Mehrzweckhalle. Alles zum Fest auf www.rovs2025.ch.

Festprogramm

  • 07:00: Öffnung Kasse und Festwirtschaft, Festplatz
  • 07:00 bis 09:00: Frühschoppen mit «Kapelle Nachtfalter», Festzelt
  • 08:15: Sitzung Kampfgericht, MzH
  • 08:30: Antreten der Schwinger, Festplatz
  • 09:00: Anschwingen, begleitet durch Jodler-Klub Altstätten und Alphornbläser Oberriet, Schwingarena
  • 12:00: Mittagessen und musikalische Unterhaltung mit der «Kapelle Nachtfalter», Festzelt 
  • 13:00: Fortsetzung Schwingen, begleitet durch Jodler-Klub Altstätten und Alphornbläser Oberriet, Schwingarena                                  
  • 17:00: Schlussgang, Schwingarena
  • 17:30: Rangverkündigung mit musikalischer Begleitung durch die «Kapelle Herkules», Festzelt
  • anschliessend: Schlussgangparty mit der «Kapelle Herkules», Festzelt
  • 20:00: Schwinger-Bar, MzH
pd/tan/toggenburg24