Die Strassenlampen werden künftig in drei Beleuchtungsprofile unterteilt, die sich je nach Zeit und Bewegung anpassen. Die technische Umsetzung erfolgt in allen drei Gemeinden durch die rwt Regionalwerk Toggenburg AG.
Bestimmte Zeiten und Bedingungen
Im Herbst 2022 verabschiedeten die Gemeinderäte von Kirchberg, Lütisburg und Bütschwil-Ganterschwil ein neues Konzept für die Strassenbeleuchtung. Mit der Umstellung auf LED-Leuchtmittel und intelligenter Ansteuerung sollen der Energieverbrauch und die Lichtemissionen gesenkt werden. Die im Konzept vorgesehenen Massnahmen sind grösstenteils umgesetzt. Ein Grossteil der Strassenlampen in den drei Gemeindegebieten verfügt über LED-Lampen mit Bewegungssensor.
Die Gemeinderäte der drei Gemeinden haben sich mit einer einheitlichen Regelung der Strassenbeleuchtung auseinandergesetzt. Die Strassenlaternen sollen künftig in drei verschiedene Beleuchtungsprofile unterteilt werden. Ein Beleuchtungsprofil legt fest, wie die Strassenbeleuchtung zu bestimmten Zeiten und unter bestimmten Bedingungen eingestellt ist.