Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
28.03.2025

Aus der Verwaltung der Gemeinde

Gemeindehaus Neckertal. (Symbolbild)
Gemeindehaus Neckertal. (Symbolbild) Bild: Toggenburg24
Das Team des Bereichs Baubewilligung in der Bauverwaltung hat sich bereit erklärt im E-Government-Projekt «Digitale Baubewilligung» als Pilotgemeinde mitzumachen.

Der Gemeinderat begrüsst dieses Engagement sehr, kann die Gemeinde doch von den daraus gewonnenen Erfahrungen profitieren.
Die Einführung ist ab Mitte 2026 geplant.

Jubiläum

Wir gratulieren unserer Hauswartsmitarbeiterin Claudia Brunner ganz herzlich zu ihrem 15-jährigen Dienstjubiläum im Schulhaus Oberhelfenschwil. Wir danken Claudia Brunner für diese Treue und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihr.

Personalwechsel Gemeindeverwaltung

  • Justin Müller, Grundbuchverwalter, verlässt unsere Gemeindeverwaltung per 31. März 2025 und kehrt zurück in das Grundbuchamt Rorschach-Rorschacherberg. Wir danken Justin Müller für sein kurzes Engagement in unserer Gemeinde und wünschen ihm in Zukunft alles Gute. Das Stellenpensum wird von 100 auf 50% reduziert. Diese 50% übernimmt Grundbuchverwalter Peter Scherrer aus Unterrindal. Peter Scherrer ist schon seit einigen Monaten in einem befristeten Arbeitsverhältnis auf dem Grundbuchamt tätig und wird nun unbefristet angestellt.
  • Corinna Rhyner hat ihre Ausbildung bei uns gemacht und im Anschluss daran als Springerin gearbeitet. Sie übernimmt ab
    1. April 2025 eine Aufgabe auf dem Zivilstandsamt Herisau. Wir danken Corinna Rhyner für ihr Engagement und wünschen ihr für ihren Berufseinstieg alles Gute.
  • Im Hinblick auf eine Pensionierung im Mai und mit dem Abgang von Corinna Rhyner konnten wir in der Person von Céline Achermann, Berg SG, eine geeignete Nachfolgerin finden. Céline Achermann wird ab 1. Mai 2025 mit 50% auf dem Steueramt und mit 40% im Front-Office tätig sein. Wir heissen Céline Achermann ganz herzlich bei uns willkommen.
  • Maria Anderegg, Wald-Schönengrund ist nun mit 40% fest auf dem Steueramt angestellt. Sie hat am 1. Februar 2025 mit dieser Aufgabe begonnen. Wir hatten Maria Anderegg bereits im letzten Jahr als Aushilfe im Team und freuen uns, dass daraus nun eine dauerhafte Anstellung geworden ist. Wir wünschen Maria Anderegg weiterhin viel Freude an ihrer Aufgabe.

Neuer Mitarbeiter Werkhof

Im Werkhof wurde auf dieses Jahr das Gesamtpensum erweitert. Dies vor allem, weil mit der Übernahme der Klärwärteraufgaben in der ARA Tüfi eine Mehrbelastung entstand und weil die Gemeinde wieder vermehrt Gärtner Arbeiten selber erledigen möchte. Gesucht und gefunden wurde ein Landschaftsgärtner. Ab 1. Juni 2025 wird Ramesh Egli, Necker, unser Werkhofteam ergänzen. Auch ihm ein herzliches Willkommen!

Neue Lernende

Ab Sommer 2025 werden die folgenden Lernenden ihre Ausbildung in der Gemeinde Neckertal beginnen:

  • Domgjoni Levin, Brunnadern, Gemeindeverwaltung
  • Zvizdalo Andrea, Niederuzwil, Gemeindeverwaltung
  • Hofer Silas, Brunnadern, Werkhof

Den neuen Lernenden wünschen wir einen guten Abschluss ihrer jetzigen Schulen und vor allem einen guten Start im Sommer!

Herzlichen Dank

Erich Bodmer war bis zum 31. Dezember 2024 als Bestatter für Mogelsberg, Brunnadern, St.Peterzell und Hemberg zuständig. Wir danken ihm für seine langjährige Treue, für seine würde- und respektvolle Arbeit und wünschen Ihm für seine Zukunft alles Gute.

Die Gesamtausgabe des Neckerblattes finden Sie hier.

Gemeinde Neckertal / Toggenburg24