Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
29.03.2025
29.03.2025 12:30 Uhr

Lust auf eine Wanderung im Neckertal?

Wandern im Neckertal. (Symbolbild)
Wandern im Neckertal. (Symbolbild) Bild: pixabay
Der Verein St. Galler Wanderwege organisiert öffentliche, kostenlose, geführte Wanderungen, unter anderem geht es am 19. April bergauf und bergab im Neckertal und am 11. April in die Linthebene.

Die St. Galler Wanderwege laden am Samstag, 19. April zu einer Tageswanderung im lieblichen und hügeligen Neckertal ein. Es wird überwiegend auf naturbelassenen Wanderwegen gewandert. Ab Treffpunkt beim Bahnhof Degersheim um 9 Uhr, führt der Weg ansteigend auf einem Wiesenweg hinauf in Richtung Wolfensberg. Auf der Krete geht es weiter bis Hueb wo sich eine herrliche  Aussicht in den Alpstein und in Richtung Norden bis zum Bodensee öffnet. Bergauf und Bergab über Aach gehts weiter bis Mogelsberg. Es ist möglich, die Mittagsrast in einem lokalen Restaurant abzuhalten. Nach der Rast führt die Wanderung über Necker  entlang des Neckers  durch frühlingshafte Wiesen nach Brunnadern.

Wann und wo

  • Treffpunkt ist am Samstag, 19. April um 9 Uhr beim Bahnhof Degersheim.
  • Rückfahrt ab 16. Uhr.
  • Verpflegung in Gaststätten oder aus dem Rucksack.
  • Die T1 Wanderung ist 13 km lang und dauert rund 4.25 Stunden. Aufstieg 464 m, Abstieg 605 m.
  • Wanderleiterin ist Anita Schmid, 079 404 57 27, anitaschmid@bluewin.ch.
  • Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 17. April erforderlich. Auskunft über die Durchführung oder kurzfristige
  • Änderungen erteilt das Wandertelefon der St. Galler Wanderwege am Vortag (Bandansage Tel. 071 383 30 31).

Benkner Büchel in der Linthebene

Die St. Galler Wanderwege organisieren am Freitag, 11. April eine Tageswanderung in der Linthebene. Die Wanderung startet um 9.30 Uhr beim Bahnhof Uznach. Zuerst wandert man entlang den Eisenbahnschienen nach Kaltbrunn. Weiter gehts entlang dem Steinenbach bis zum Waldlehrpfad wo das Picknick genossen werden kann. Nach der Rast gehts weiter hoch bis zum Wallfahrtsort Maria Bildstein. Die Kirche dort beherbergt den alten Bildstock, der dem Ort seinen Namen gab. Zudem sind die verstreut im nahen Wald gelegenen Grotten äusserst sehenswert. Im Zickzack wandert die Wanderschaft über den Benkner Büchel mit Aussicht über die Linthebene und durch den Wald abwärts zum Wanderziel Giessen.

 

Wann und wo

  • Treffpunkt der Wanderung ist am Freitag, 11. April um 9.30 Uhr beim Bahnhof Uznach.
  • Rückfahrt ab 15.30 Uhr.
  • Verpflegung aus dem Rucksack.
  • Die T1 Wanderung dauert rund 4.5 Stunden und ist 14.3 km lang. Aufstieg 323 m, Abstieg 318 m.
  • Wanderleiterin ist Priska Schmid, 079 462 77 06, prisi.schmid@bluewin.ch.
  • Eine Anmeldung ist bis Mittwoch 9. April erforderlich.
  • Auskunft über die Durchführung oder kurzfristige Änderungen erteilt das Wandertelefon der St. Galler Wanderwege am Vortag (Bandansage Tel. 071 383 30 31).
St. Galler Wanderwege, Christina Sutter / Toggenburg24