Trotz garstigem Wetter verfolgten die 3000 Zuschauer das Geschehen auf dem Schwingplatz. Samuel Giger krönte sich trotz aller Widrigkeiten und eines starken Teilnehmerfeldes zum verdienten Sieger des Fests. Leider wurden die sportlichen Feierlichkeiten von Verletzungen der beiden Top-Athleten Werner Schlegel und Martin Hersche überschattet – ein harter Schlag für ihre Fans und das perfekt organisierte Fest.
Giger dominant
Samuel Giger scheint in Form zu sein. So sah es am Rheintal-Oberländer Verbandsschwingfest in Kriessern aus. Vor den 3000 Zuschauern legte der Unspunnen Sieger gleich fulminant los und bodigte den Berner Eidgenossen Christian Gerber souverän. Auch der Bündner Christian Biäsch, welcher das Fest auf dem zweiten Platz abschloss, musste sich in seinem zweiten Kampf das Sägemehl von Giger vom Rücken wischen lassen. Vor der Mittagspause forderte der Südwestschweizer Gast, Benjamin Gapany den Thurgauer heraus. Beide Schwinger schenkten sich nichts, jedoch lag am Schluss in der letzten Minute das Momentum auf der Seite von Samuel Giger, welcher gekonnt den Freiburger auf den Rücken legte. Nach der Mittagspause warteten dann gleich zwei unbequeme Gegner auf den Spitzenschwinger Giger. Fritz Ramseier vom Gastclub aus dem Emmental und Jeremy Vollenweider standen ihm gegenüber. Auch in diesen Kämpfen setzte sich Giger erfolgreich durch. Somit sicherte er sich die Schlussgangqualifikation gegen seinen Clubkollegen Domenic Schneider.
Nach einem intensiven Zweikampf über beinahe sieben Minuten entschied Samuel Giger mit einer meisterhaften Technik den Schlussgang für sich und krönte sich erneut zum Sieger des Rheintaler Saisonstarts.