Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
31.03.2025

Seit 35 Jahren Trost spenden

Symbolbild
Symbolbild Bild: zVg
Der Verein Kinderrechte Ostschweiz feiert ein bemerkenswertes Jubiläum. Seit 35 Jahren versorgt der Verein u.a. Notfalldienste mit Plüschtieren für Kinder in Krisensituationen.

Was 1989 als kleine Initiative begann, hat sich zu einem wertvollen Unterstützungsprojekt entwickelt. Die Plüschtiere dienen als emotionale Stütze für Kinder bei Rettungseinsätzen, in Notfallstationen und auf Polizeistationen. Sie bieten Trost und Ablenkung in belastenden Momenten.

Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Ehepaars Isabelle und Heinz Hegnauer, die über 24 Jahre hinweg jährlich bis zu 300 sorgfältig ausgewählte Plüschtiere für den Verein beschafften, hygienisch verpackten und an die Einsatzstellen lieferten. Diese aussergewöhnliche Hingabe zum Kindeswohl hat unzähligen jungen Menschen in schwierigen Situationen geholfen.

Die positiven Rückmeldungen der Betreuer bestätigen den Wert dieser Initiative. Viele Angstsituationen konnten gemildert und Kinder beruhigt werden. Mittlerweile hat der Rettungsdienst St.Gallen das Konzept mit einem eigenen «Rettungs-Tiger» übernommen. 

Kindern in Notsituationen beistehen

Der Verein Kinderrechte Ostschweiz versorgt weiterhin das Spital Walenstadt SG mit Plüschtieren und sucht stets nach neuen Möglichkeiten, Kindern in Notsituationen beizustehen. 

Seit über vier Jahrzehnten engagiert sich der Verein Kinderrechte Ostschweiz für den Schutz und die Förderung von Kinderrechten in der Ostschweiz. Neben der Plüschtieraktion bietet der Verein Beratung, Bildungsangebote und setzt sich aktiv für kindergerechte Erziehung ein. Unterstützen Sie diese wichtige Arbeit durch eine Spende oder Mitgliedschaft. www.kinderrechte-ostschweiz.ch

pd/tan/toggenburg24