Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Appenzellerland
31.03.2025

Innerrhoden will die nachhaltige Beschaffung von Baustoffen fördern

Im Strassenbau soll künftig mehr Recyclingmaterial eingesetzt werden.
Im Strassenbau soll künftig mehr Recyclingmaterial eingesetzt werden. Bild: Kanton Appenzell Innerrhoden
Das Innerrhoder Landesbauamt will die Kriterien für Vergaben im Hoch- oder Tiefbau anpassen. Die Nachhaltigkeit soll eine grössere Rolle spielen. Damit wird unter anderem die Verwendung von Recyclingbaustoffen gefördert.

Während Bauabfälle früher meist auf Deponien landeten, stehe nun "eine umweltfreundliche, technisch fundierte und wirtschaftlich sinnvolle Kreislaufwirtschaft" im Vordergrund, teilte die Ratskanzlei am Montag mit.

Vor allem im Strassenbau sei ein grosses Potenzial vorhanden. Es gehe dabei um die Beschaffung der Baustoffe, wie auch um den Recyclinganteil der eingesetzten Materialien. Der Kanton sei im Beschaffungswesen verpflichtet, dem vorteilhaftesten Angebot den Zuschlag zu erteilen.

Neben weiteren Kriterien solle deshalb zusätzlich die Nachhaltigkeit als Vergabekriterium berücksichtigt werden. Diese sei dann gegeben, wenn möglichst viele Recyclingbaustoffe eingesetzt werden. Dazu habe das Landesbauamt eine technische Richtlinie für Oberbauten erstellt, die aufzeige, wo welches Material in welchem Umfang eingesetzt werden dürfe.

Keystone-SDA