Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
14.10.2020

Sicher über Stock und Stein

Symbolbild: Wanderin
Symbolbild: Wanderin Bild: toggenburg24/Web/freie Nutzung
Rund 27‘000 Personen verunfallen jedes Jahr beim Wandern und Bergwandern.

In der Schweiz locken 20‘000 Kilometer Bergwanderwege. Doch Gefahren lauern oft nur einen Schritt entfernt: ausrutschen und stolpern. Rund 27‘000 Personen verunfallen jedes Jahr beim Wandern und Bergwandern. Mit dem Bergwander-Check gehen Sie Gefahren aus dem Weg.

Bergwander-Check

Planung:
Was habe ich vor?

Bergwandern ist anspruchsvoller, als man denkt. Die sorgfältige Vorbereitung der Wanderroute kann vor unliebsamen Überraschungen schützen.

Einschätzung:
Ist die Wanderung für mich geeignet?

Wer seine Wanderung geniessen will, sollte sich nicht überfordern. Deshalb Fähigkeiten realistisch einschätzen und Planung darauf abstimmen.

Ausrüstung:
Habe ich das Richtige dabei?

Feste Wanderschuhe mit griffiger Gummisohle, Sonnen- und Regenschutz sowie warme Kleidung – in den Bergen kann das Wetter rasch umschlagen, aktuelles Kartenmaterial, für den Notfall: Taschenapotheke, Rettungsdecke, Handy.

Kontrolle:
Bin ich noch gut unterwegs?

Wer müde ist, ist weniger trittsicher. Deshalb regelmässig rasten, essen und trinken. Sind Sie noch im Zeitplan? Ist das Wetter gut? Falls nein, kehren Sie rechtzeitig um.

 

Website der Beratungsstelle für Unfallverhütung:
www.bfu.ch

Beratungsstelle für Unfallverhütung/Toggenburg24