Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
14.10.2020

So bleibt Gartenarbeit unfallfrei

Symbolbild: Gartenarbeit
Symbolbild: Gartenarbeit Bild: toggenburg24/Web/freie Nutzung
Jedes Jahr verletzen sich in der Schweiz beim Gärtnern rund 14’000 Personen.

Im Garten ist der Alltag weit weg. Leider können Unfälle die Entspannung trüben. Jedes Jahr verletzen sich in der Schweiz beim Gärtnern rund 14’000 Personen. Ein paar einfache Tipps helfen, Unfälle zu vermeiden.

Einwandfreies und korrektes Material

Viel zur Sicherheit im Garten trägt einwandfreies und korrekt eingesetztes Material bei.

Zum Beispiel eine standsichere Leiter: Sie steht am sichersten auf einer ebenen Fläche. Wer an einem Baum eine Anstellleiter verwendet, fixiert das obere Ende an einem Ast für mehr Sicherheit.

Je nach Tätigkeit schützt passende Ausrüstung – geschlossene Schuhe mit gutem Profil, Schutzbrille, Handschuhe und Gehörschutz.

Passende Ausrüstung

Je nach Tätigkeit schützt passende Ausrüstung – geschlossene Schuhe mit gutem Profil, Schutzbrille, Handschuhe und Gehörschutz.

Elektrische Geräte sollten nur für das eingesetzt werden, wofür sie gedacht sind. Sonst drohen Fehlfunktionen und Verletzungsgefahr.

Wer draussen Elektrogeräte einsetzt, benützt immer einen Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter), um sich vor Stromschlägen zu schützen.

Achtung Gartenchemikalien

Und noch etwas zu Gartenchemikalien: Wichtig ist, die Chemikalien im Originalbehälter aufzubewahren – sonst droht Verwechslungsgefahr.

Kinder dürfen die Chemikalien nicht erreichen können. Hier helfen abschliessbare Schränke, die mindestens 1,6 Meter über dem Boden an der Wand montiert sind.

Die wichtigsten Tipps:

-  Standsichere Leitern verwenden.

-  Schutzausrüstung tragen.

-  Für Elektrogeräte einen FI-Schutzschalter
   verwenden.

-  Maschinen und Geräte nur für ihren vorgesehenen
   Zweck einsetzen.  

-  Gartenchemikalien im Originalbehälter und für
   Kinder unerreichbar aufbewahren.

Website der Beratungsstelle für Unfallverhütung:
www.bfu.ch

Beratungsstelle für Unfallverhütung/Toggenburg24