Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Schweiz
02.04.2025

Katholiken wollen austreten

Wirkt auf viele mittlerweile abschreckend: die katholische Kirche. (Symbolbild)
Wirkt auf viele mittlerweile abschreckend: die katholische Kirche. (Symbolbild) Bild: pixabay.com
Die katholische Kirche wird in der Deutschschweiz immer unbeliebter. Die Missbrauchsskandale sind nur ein Grund, wie eine Umfrage zeigt.

Laut einer neuen Befragung geniesst die katholische Kirche kein gutes Image. 27 Prozent der Kirchenmitglieder dachten laut der Forschungsstelle Sotomo schon an einen Austritt. Bei den Reformierten sind es 21 Prozent.

Besonders ernüchternd fiel für die Kirche die Frage nach dem Image aus: Nur 15 Prozent der Befragten sahen sie positiv. 65 Prozent beurteilten sie negativ.

38 Prozent mit positivem Bild

Bei den katholischen Kirchenmitgliedern selber hatten 38 Prozent ein positives Bild, wie Michael Hermann von Sotomo am Dienstag vor den Medien sagte. Das sei ein «hartes Resultat», es brodle auch bei der aktiven Basis. Zum Vergleich: Die reformierte Kirche wird von 37 Prozent positiv gesehen. 64 Prozent der Mitglieder hatten ein positives Bild.

«Nicht besonders angenehm»

Die Resultate seien nicht besonders angenehm, sagte der Zürcher Synodalratspräsident Raphael Meyer. Die Missbrauchsskandale und der Umgang damit hätten sicher für das negative Image gesorgt. Diese sollen aufgearbeitet werden, auch zusammen mit staatlichen Stellen.

Kritik an Umgang mit Frauen

Neben den Missbrauchsfällen nannten Befragte auch die religiösen Positionen oder gesellschaftlich-politische Stellungnahmen. Letzteres fiel vor allem den Nicht-Mitgliedern negativ auf. Rund 90 Prozent der Befragten kritisierten die Haltung der katholischen Kirche zur Frauenordination. Sehr hoch waren die ablehnenden Werte auch bei der Haltung der katholischen Kirche zur Abtreibung und Homosexualität.

3000 Teilnehmende

An der Onlinebefragung von Sotomo, die im Auftrag der katholischen Kirche des Kantons Zürich durchgeführt wurde, nahmen im Herbst letzten Jahres fast 3000 ​Personen aus der Deutschschweiz teil.

tre / toggenburg24