In der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil gibt es an den Ortseingängen von Bütschwil und Ganterschwil je zwei Ortseingangstafeln. An der Bürgerversammlung im Frühjahr 2022 stimmte die Bevölkerung einem Kredit von 150'000 Franken zu. Damit hätten vier elektronische Ortseingangstafeln beschafft und installiert werden sollen. Ein entsprechender Streichungsantrag von Landwirt Thomas Wäspe aus Ganterschwil scheiterte mit 102 zu 79 Stimmen.
Petition gegen Energieverschwendung gestartet
Am 30. November 2022 reichte Thomas Scherrer, Landwirt aus Ganterschwil bei der Gemeindeverwaltung Bütschwil-Ganterschwil die Petition «Elektronische Ortseingangstafeln – Vorerster Verzicht auf Umsetzung» ein. 172 Personen, davon 134 aus der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil, unterzeichneten. Auch die lokalen Zeitungen und der Blick berichteten. Wäspe wies darauf hin, dass in Zeiten von Strommangel die Gemeinde ein Vorbild sein müsse. «Stromfressende» Ortseingangstafeln seien daher fehl am Platz. Zudem habe die Gemeinde ein aufwändiges Energiestadt-Label, das sie zur grösstmöglichen Energieeffizienz verpflichte.