Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
04.04.2025

Weichen für zukünftige Entwicklung werde gestellt

Alois Gunzenreiner Gemeindepräsident.
Alois Gunzenreiner Gemeindepräsident. Bild: zvg
Im laufenden Jahr 2025 werden wieder einige Weichen für die zukünftige Entwicklung von Wattwil gestellt. Wie weit soll und kann man sich für die Zukunft vorbereiten? Und dies ist eine berechtigte Frage.

Wie weit soll und kann man sich für die Zukunft vorbereiten? Mit Blick auf die Weltlage ist dies angesichts der aktuellen Entwicklungen eine berechtigte Frage. Da kommen Mitteilungen mit weitreichenden Folgen fast im Stundentakt, die aber keiner Strategie zu folgen scheinen. Historisch befinden wir uns wohl aber bereits in einer Revisionsphase. Die Herausforderungen einer neuen Weltordnung werden mit alten Rezepten beantwortet. Für Wattwil wollen wir lieber mit Zuversicht vorwärtsschauen.

Horizont bis 2040

Das Projekt zur Sanierung und Erweiterung der Berufsschule wird bekannt gegeben. Dies wird den weiteren Verlauf zur Entstehung des «Campus Wattwil» bis zirka ins Jahr 2030 beeinflussen. Der Gemeinderat wird seine Legislatur Planung mit dem Ausblick «Vision 2035» ausarbeiten. Bis dahin sollen die Objekte «Werkraum Holz & Energie», «Volkshaus-Thurpark» und «Alte Post» mit ihrem Raumangebot und den Nutzungen das gesellschaftliche Leben in Wattwil bereichern. Die Totalrevision der Ortsplanung wird vor dem Sommer in die öffentliche Auflage geschickt und damit die Grundlage für die räumliche Entwicklung mit einem Horizont bis ins Jahr 2040 gelegt.

Beitrag an Gemeinschaft

Unser Ziel ist es weiterhin, in Wattwil ein Umfeld zu schaffen, das für alle Altersgruppen und Lebenssituationen einladend ist. Ein Wattwil, das sowohl Traditionen bewahrt als auch mit Innovation in die Zukunft blickt. Das ist kein Widerspruch, sondern die beste Basis für eine gesunde, solide und erfolgversprechende Entwicklung. Ob durch das Engagement in Vereinen, die Unterstützung lokaler Unternehmen oder das Mitwirken an gemeinnützigen Projekten – jede Einzelne und jeder Einzelne trägt dazu bei, dass unser Wattwil ein lebenswerter Ort ist und bleibt. Es ist erfreulich, wie wir trotz Herausforderungen immer wieder neue Wege finden, gemeinsam Lösungen zu schaffen.

Darum an dieser Stelle ein herzliches Danke an alle, die Tag für Tag einen Beitrag zu unserer Gemeinschaft leisten. Gemeinsam können wir viel erreichen!

Die Gesamtausgabe der Gemeindenews April 2025 finden Sie im Anhang:

Alois Gunzenreiner Gemeindepräsident / Toggenburg24