Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
05.04.2025
05.04.2025 13:48 Uhr

Was gibt es alles für die Senioren?

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: Sana Fürstenland AG
Alle organisierten Anlässe unabhängig des Durchführungsortes für alle Seniorinnen und Senioren des ganzen Neckertals offen sind. Alle sind überall herzlich willkommen.

Senioren Mittagstisch Brunnadern
Forum Brunnadern
Seniorinnen und Senioren sind herzlich zum Mittagstisch eingeladen am
Donnerstag, 10. April 202512.00 Uhr im Restaurant Neckerstube, Brunnadern.

Anmeldungen bitte bis Montag, 7. April 2025, an Max Huser, max.huser@thurweb.ch
071 374 18 48 oder 079 352 43 14.

Mitänand-Z’Mittag
Mitänand Team
Herzlich eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Neckertal mit Partnerinnen und Partnern. Gäste sind willkommen!
Mittwoch, 23. April 2025, Evang. Kirchgemeindesaal Mogelsberg

  • 11.00 Uhr Pro Senectute Wil & Toggenburg bietet ein reichhaltiges Angebot
  • 12.00 Uhr Mittagessen

Preis Fr. 22.00 inkl. Getränke und Kaffee

Anmeldungen bitte bis Dienstag, 22. April 2025 bis spätestens 18.00 Uhr an Edith Rhyner, Nassen 071 374 19 81 oder 079 904 61 18.
Wir erwarten gerne Ihre Anmeldung und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen und die gemeinsamen Stunden. 

Seniorennachmittag/Spielnachmittag
Seniorenteam Mogelsberg
Herzliche Einladung zu unserem Senioren-/Spielnachmittag mit Kaffee und Kuchen am Donnerstag, 17. April 2025, 14.00 Uhr im kath. Pfarreiheim Mogelsberg
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
Das ökumenische Seniorenteam

Senioren-Mittagessen
Seniorenarbeit Oberes Neckertal
Wir treffen uns am 4. April 2025, um 11.45 Uhr im Restaurant Schäfli, St.Peterzell.

Anmeldung bitte bis 2 Tage zuvor bei Brigitta Walpen,
079 654 95 16 oder 071 377 26 06.

Auch als Senior kann man vieles noch lernen. Bild: zVg

Das gute alte Handwerk
Seniorenarbeit Oberes Neckertal

Am Donnerstag, 24. April 2025, um 14.00 Uhr treffen wir uns im Kirchgemeindesaal St.Peterzell.

Thema ist der einzigartige St.Galler Klosterplan aus dem Mittelalter. Nach 1'200 Jahren sind es die Mitarbeiter von Campus Galli, die ihre «Findigkeit» bei der Umsetzung des Plans beweisen dürfen. Die eigentliche Mittelalter-Baustelle, Campus Galli, arbeitet nach dem Bauplan aus dem frühen Mittelalter mit vielen hunderten von Freiwilligen jedes Jahr. Eine davon ist Elisabeth Schmid. Sie erzählt uns aus ihren Erfahrungen im Campus Calli.

Für einen Fahrdienst melden Sie sich bitte bei Flora Schläpfer unter 079 454 47 20.

Reise zur Freilichtanlage Campus-Galli
Seniorenarbeit Oberes Neckertal
Unser Tagesausflug am Donnerstag, 8. Mai 2025 führt uns nach Messkirch (Deutschland) ins Campus-Galli, Klosterbau- stelle aus dem 9. Jahrhundert. In der Freilichtanlage können wir den freiwilligen Handwerkern bei der Arbeit hautnah zusehen.
Abfahrtszeiten:

  • 07.15 Uhr    Wald SG, Raiffeisenbank
  • 07.20 Uhr    Stofel, ehmalige Landi
  • 07.25 Uhr    St.Peterzell, Ärztehaus
  • 07.35 Uhr    Bächli, Restaurant Rössli
  • 07.37 Uhr    Schwandsbrugg, Abzweiger Barenegg
  • 07.40 Uhr    Rüttelirank, Abzweiger Mistelegg
  • 07.45 Uhr    Hemberg, Volg
  • Kaffeehalt ca. 9.00 Uhr in Guntershausen Ankunft in Messkirch ca. 11.30 Uhr, Mittagessen
  • Weiterfahrt 13.15 Uhr zur Freilichtanlage Campus-Galli mit Z’Vespermöglichkeit bis ca 16.00 Uhr
  • Rückreise direkt ohne Halt.
  • Ankunft beim ersten Ausstieg ca. 18.30 Uhr Reisekosten: Fr. 75.00 werden im Car eingezogen. Inbegriffen ist Carfahrt, Mittagessen, Eintritte, Fähre.

Kaffee Gipfeli, Getränke beim Mittagessen und z’Vesper müssen selbst bezahlt werden.

Hinweis:
ID und etwas Euro mitnehmen, bequeme Schuhe und evt. Wanderstöcke.

Anmeldung bitte bis spätestens 25. April 2025 bei Anita Bühler unter Tel. 079 733 60 87.
 
Senioren-Mittagessen
Senioren für Senioren Oberhelfenschwil
Wir treffen uns am Freitag, 11. April 2025, um 11.30 Uhr im Restaurant Dorfplatz, Oberhelfenschwil.

Preis Fr. 18.00 exkl. Getränke.

Abmeldungen bitte bis Donnerstag, 10. April 2025 bis spätestens 10.00 Uhr an Beata Stillhart
071 374 374 16 12 oder 079 726 37 67.

Unterwegs mit Wendelin Menzi
Senioren für Senioren Oberhelfenschwil

Am Dienstag, 29. April 2025 wandern wir zum Restaurant Frohwies, Bächli.

Besammlung um 13.30 Uhr beim Parkplatz Dorf Oberhelfenschwil (Autos füllen). Die Autos werden beim Vitaparcours Parkplatz in St.Peterzell, abgestellt. Danach wandern wir zur Frohwies. Wer nicht wandern will oder kann, fährt direkt zum Restaurant. Christian Müller zeigt uns seinen Hof und nimmt uns mit auf einen Rundgang. Dort erfahren wir unter anderem, weshalb er Bergweizen anbaut.

Soziales und Alter Gemeinde Neckertal / Toggenburg24