Der Eidgenosse aus Müselbach gewinnt sein zweites Regionalschwingfest in seiner Karriere. Vor den 1200 Zuschauern setzt er sich im Schlussgang gegen Christian Bernold durch.
Goldingen ein Ort für Toggenburger Siege
Vor zehn Jahren fand das Rapperswiler Verbandsschwingfest in Goldingen statt – genau wie am vergangenen Wochenende. Damals hiess der Sieger Daniel Bösch, Mitglied des Schwingclubs Wil. Heute ist Bösch vom aktiven Schwingsport zurückgetreten und wirkt als Technischer Leiter sowie als Mitglied der Einteilung.
Goldingen scheint ein gutes Pflaster für die Toggenburger Schwinger und besonders für den Schwingclub Wil zu sein. Auch im Jahr 2025 kommt der Sieger aus dem Toggenburg und gehört zum Schwingclub Wil: Marcel Räbsamen feierte seinen zweiten Regionalfestsieg, nachdem er Christian Bernold im Schlussgang nach 8:55 Minuten besiegt hatte.
Räbsamen mit steigender Formkurve
Noch vor Wochenfrist kämpfte Marcel Räbsamen beim Rheintal-Oberländer Verbandsschwingfest unter herausfordernden Wetterbedingungen und erreichte nicht die gewünschte Leistung. Doch eine Woche später wendete sich das Blatt: Bei strahlendem Wetter in Goldingen zeigte der Toggenburger Eidgenosse eindrucksvoll seine Stärke.
Schon der erste Gang verlangte ihm viel ab, als er gegen den erfahrenen Schwyzer Eidgenossen Alex Schuler antreten musste. Wie gewohnt sorgte der 24-jährige Müselbacher mit seiner kämpferischen Art für Spannung und wurde trotz Unentschieden mit der Note 9 belohnt. Die folgenden drei Kämpfe gegen Dean Burch, Adrian Steinauer und Simon Gabriel meisterte der Sennenschwinger ohne grosse Mühe und setzte sich souverän durch.
Im fünften Gang traf Räbsamen auf Christian Bernold vom Schwingclub Mels. Nach intensiven fünf Minuten endete der Kampf gestellt, und wie zuvor erhielt er erneut die Note 9. Glücklicherweise liessen auch seine Konkurrenten in diesem Durchgang Punkte liegen, was ihm den entscheidenden Vorteil verschaffte.
Im Schlussgang trat Räbsamen erneut gegen Bernold an, und nach 8:55 Minuten konnte der Toggenburger als strahlender Sieger aus Goldingen hervorgehen und seinen Erfolg feiern.
20 Auszeichnungen bleiben im Kanton St. Gallen
Mit der Leistung der St. Galler Schwinger am Rapperswiler Verbandsschwingfest in Goldingen dürfte der neue Technische Leiter des St. Galler Kantonalen Schwingerverbandes, Urban Götte, durchaus zufrieden sein. Die Schwinger seines Verbandes sicherten sich beeindruckende 20 von 27 möglichen Auszeichnungen – ein starkes Ergebnis, das die Qualität im Kanton St. Gallen unterstreicht.
Neben dem rein St. Galler Schlussgang platzierten sich zahlreiche Schwinger in den vorderen Rängen. Mit Blick auf die bevorstehende Kranzfestsaison, die Anfang Mai beginnt, ist diese Leistung vielversprechend.
Den letzten Formtest vor den Kranzfesten absolvieren die Schwinger am 27. April 2025 in Bazenheid. Beim Toggenburger Verbandsschwingfest wollen sie den Feinschliff holen, um optimal auf die anstehenden Herausforderungen vorbereitet zu sein.