Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Herzliche Einladung zum Informationsanlass

Symbolbild Hallenbad Bütschwil-Ganterschwil
Symbolbild Hallenbad Bütschwil-Ganterschwil Bild: toggenburg24/Web/freie Nutzung
Das Hallenbad Bütschwil kann sich einer grossen Beliebtheit erfreuen und erweist sich nach wie vor als eine regionale Attraktion.

Anfangs März 2020 wurde die Bevölkerung von Bütschwil-Ganterschwil, Mosnang, Lütisburg und Oberhelfenschwil schriftlich über das Projekt «Sanierung / Erweiterung Hallenbad Bütschwil» informiert. Die angekündigte Informationsveranstaltung vom 16. April 2020 konnte dann leider coronabedingt nicht durchgeführt werden.
Wir wagen nun nochmals einen neuen Versuch mit Schutzkonzept. Der Verwaltungsrat lädt die Bevölkerung der Verbandsgemeinden erneut zu einem öffentlichen Informations- und Diskussionsabend ein. Dieser findet am Mittwoch, 21. Oktober 2020, 19.30 Uhr, in der Primarschul-Turnhalle Dorf, in Bütschwil, statt.

Das Hallenbad Bütschwil kann sich einer grossen Beliebtheit erfreuen und erweist sich nach wie vor als eine regionale Attraktion. Im vergangenen Jahr durfte das Hallenbad sein 40-jähriges Bestehen feiern. Mit einem Schwimm- und Nichtschwimmerbecken, einer Wasserrutschbahn, einer Sprungbucht sowie dem Saunaangebot und Solarium bietet das Hallenbad Bütschwil heute schon ein tolles Angebot.
Das Hallenbad muss sich jedoch auch für kommende Bedürfnisse wappnen, sich modernisieren und sich für weitere 40 Jahre rüsten. Dabei soll nicht grossen Bäderlandschaften Konkurrenz gemacht werden. Das Hallenbad Bütschwil will auch in Zukunft vor allem ein Hallenbad für Kinder und Familien bleiben und auch den Schulen ermöglichen, den in den Lehrplänen vorgesehenen Schwimmunterricht, durchzuführen.

Mittlerweile musste festgestellt werden, dass die ursprüngliche Studie die angestrebten Bedürfnisse und Ziele nicht abdeckt. Nebst der notwendigen Sanierung sind die Attraktivitätssteigerung und die Entschärfung des Nutzungskonflikts die erklärten Ziele einer Erweiterung. Zudem musste festgestellt werden, dass nach den Weisungen des Bundesamts für Sport das Hallenbad zu wenig Wasserfläche aufweist. Das zwischenzeitlich erarbeitete und vorliegende Vorprojekt deckt alle aus der Kundenbefragung ermittelten Anliegen ab und stellt ein zukunftsorientiertes Projekt dar. Entsprechend fallen auch die Kosten für die Erweiterung um einiges höher aus, als ursprünglich angenommen wurde.

Heute schon um eine Attraktion reicher

Gerne wollen wir Sie nun an einer öffentlichen Informationsveranstaltung eingehend über das Projekt informieren und es mit Ihnen diskutieren. Der Verwaltungsrat des Zweckverbandes Hallenbad freut sich, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an dieser Veranstaltung teilnehmen und über die Zukunft unseres Hallenbads diskutieren.

Übrigens: Bereits heute ist das Hallenbad um eine Attraktion reicher. Vor kurzem konnte eine attraktive 7,5 Meter hohe Kletterwand in Betrieb genommen werden, von der man sich ins Wasser plumpsen lassen kann. Das Fasnachtskomitee Bütschwil hat dabei einen Sponsorenbeitrag von Fr. 10'000.— geleistet. Ganz herzlichen Dank dem Fasnachtskomitee Bütschwil für die grosszügige Spende und die damit verbundene Wertschätzung für unser Hallenbad.

Wann und Wo

Mittwoch, 21. Oktober 2020 um 19.30 Uhr, in der Primarschul-Turnhalle Dorf Bütschwil

Kontakt

Gemeindeverwaltung Bütschwil-Ganterschwil
Innerfeld 21
9606 Bütschwil
Telefon 071 982 82 27
Telefax 071 982 82 23 
corinna.hasler@buetschwil-ganterschwil.ch
www.buetschwil-ganterschwil.ch

Karl Brändli, Gemeindepräsident Bütschwil-Ganterschwil/Toggenburg24