Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
10.04.2025
10.04.2025 13:15 Uhr

Mitteilungen des Gemeinderates

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: Toggenburg24
Unter anderem geht es um das Pilotprojekt «Forum 60 plus»; das Alterskonzept stammt aus dem Jahr 2018, und der Verband für Senioren Fragen St. Gallen und Appenzell regte das Pilotprojekt in der Gemeinde an.

Gesamtrevision der Ortsplanung – Mitwirkungsverfahren abgeschlossen

Vom 18. Januar bis 18. Mai 2024 dauerte das Mitwirkungsverfahren im Zusammenhang mit der Gesamtrevision der Ortsplanung. Im März und April 2024 fanden Bürgergespräche dazu statt. Zum Rahmennutzungsplan und Gemeindestrassenplan trafen über 60 Anträge und Eingaben ein. Die Anträge und Eingaben wurden durch die Raum- und Verkehrsplanungskommission (RPK) sorgfältig gesichtet und ausgewertet. Der Gemeinderat hat im Herbst 2024 Zwischenentscheide getroffen. Inzwischen wurden sämtliche Eingaben und Anträge materiell beurteilt. An seiner letzten Sitzung hat der Gemeinderat die entsprechenden Beurteilungen und Antwortschreiben freigegeben. Die Arbeit geht weiter. Die RPK schliesst gestützt auf die Inputs aus der Mitwirkung die Bearbeitung des Rahmennutzungsplans und des Gemeindestrassenplans ab und bereitet die öffentliche Auflage vor.  

Am Donnerstag, 22. Mai 2025, 20.00 Uhr, findet im Thurparksaal die nächste Ortsplanung-Informationsveranstaltung statt, an welcher über die öffentliche Auflage informiert wird. 

Bleikenstrasse, Sanierung 2. Etappe  

Die Bleikenstrasse von der Bahnüberführung bis zur Brücke Rickenbach wird nun in einer 2. Bauetappe instand gestellt bzw. ausgebaut. In diesem Zusammenhang erfolgt gleichzeitig auch eine Durchlasserneuerung des Hummelwaldbachs im Strassenbereich, der Neubau der Gewerbeerschliessung (Grundstück Nr. 2655W), ein Deckbelagsersatz sowie lokale Instandsetzungsarbeiten infolge Abschlussarbeiten der Umfahrungsstrasse. Mit der Absenkung der Strassenunterführung der SOB wird die Durchfahrt für Lastwagen mit einem Lichtraumprofil bis zu 4.40 Metern sichergestellt. 

Die Voraussetzungen eines Baubeginns für die Sanierung der Bleikenstrasse, 2. Etappe sowie der Erschliessung der Gewerbeparzelle Bleiken (Grundstück Nr. 2655W) sind erfüllt. Nach  Freigabe zur Submission der Baumeisterarbeiten erfolgte die Ausschreibung im offenen  Verfahren vom 23. Januar bis 5. März 2025 auf der Beschaffungsplattform www.simap.ch.

Zuschlag an ARGE Bleiken

Während der Ausschreibung wurde der Gemeinde eine Offerte eingereicht. Der Gemeinderat gab deshalb den Zuschlag an die ARGE Bleiken, c/o Pozzi AG und E. Weber AG, 9630 Wattwil.

Verkehrseinschränkungen

Die Bauarbeiten beginnen im Juni 2025 und dauern voraussichtlich bis im Herbst 2026. Im Baustellenbereich wird der Verkehr einspurig mit Lichtsignalanlage geführt. Die Durchlasserneuerung des Hummelwaldbachs mit der Absenkung der Strassenunterführung erfordert eine mehrwöchige Totalsperrung.

Neubau Auto-Unterstand

Der alte Unterstand zwischen dem ARA-Betriebsgebäude und dem Stapel 1 befindet sich in einem schlechten Zustand. Damit das Fahrzeug der ARA mit einem verbesserten Witterungsschutz eingestellt werden kann, wurde die Erstellung eines Holzbaus vorgesehen. Der Fahrzeug-Unterstand wird mit einem elektrischen Tor sowie mit einem Kunststofffenster versehen. Der Auftrag wurde an die Schlegel Holzbau AG, Wattwil, vergeben. Sanierung Nasszellen im Gemeindehaus-Untergeschoss Im Rahmen der Behebung des Wasserschadens im Untergeschoss des Gemeindehauses  erfolgt die Sanierung der Nasszellen. Der Gemeinderat hat im freihändigen Verfahren diverse Arbeiten wie folgt vergeben: 

  • Baumeister (Abbrüche):  Pozzi AG, Wattwil 
  • Elektroanlagen: EW Elektro Widmer AG, Lichtensteig 
  • Sanitäranlagen: Forchini GmbH, 9630 Wattwil 
  • Gipserarbeiten: Siegrist Gipsergeschäft und Stukkaturen GmbH, Wattwil 
  • Metallarbeiten: Scherrer Metallbau AG, Lichtensteig 
  • Schreinerarbeiten: Schmid AG, Wattwil 
  • Elementwände: Büwa AG, Bichwil 
  • Boden- und Wandbeläge: Schmid Ofenbau und Plattenbeläge GmbH, Wattwil 
    aus keramischen Platten 
  • Innere Malerarbeiten: Näf Malergeschäft, Lichtensteig 
  • Baureinigung: Clean + Swift, Ulisbach 
  • Planung: Schällibaum AG, Wattwil  

Pilotprojekt «Forum 60 plus»

Das Alterskonzept aus dem Jahr 2018 der Gemeinde Wattwil sieht vor, die Bildung einer Gruppe «Aktive Senioren» zur unterstützen. Der Verband für Seniorenfragen St.Gallen und Appenzell (AR, AI) regte das Pilotprojekt «Forum 60 plus» in der Gemeinde Wattwil an.  Mit dem Forum soll eine Informations-Plattform für Seniorinnen und Senioren geschaffen  werden. Das Forum bietet die Möglichkeit, allgemeine Bedürfnisse der Seniorenschaft  aufzunehmen und entsprechend zu bearbeiten. Es soll jährlich mindestens für einen Austausch ein Treffen stattfinden. Das Forum soll ebenfalls als Vernehmlassungsinstanz in die politischen Ämter und Behörden wirken und so Seniorenanliegen gezielt einbringen.  Der Gemeinderat begrüsst das Pilotprojekt «Forum 60 plus» und unterstützt in einer ersten Phase die Einführung. In diesem Pilotprojekt sollen auch andere Organisationen und Institutionen, die sich ebenfalls mit Altersfragen befassen, miteinbezogen werden.  

Rückkauf Liegenschaft Rickenhof

Die Politische Gemeinde Wattwil hat im Sommer 2020 die Liegenschaft Nr. 456W, Rickenhof, 7'755 m2, an die ARS Immobilien AG, Wollerau, verkauft und ein Rückkaufrecht zu gleichen Konditionen vereinbart. Da das Grundstück innert der vereinbarten Frist nicht überbaut wurde, übte der Gemeinderat gemäss seiner auf die Gemeindeordnung gestützten Finanzbefugnisse das Rückkaufrecht aus. Die Rückübertragung wurde in diesen Tagen grundbuchamtlich vollzogen.  

Die Gemeinde wünscht frohe Ostern. Bild: zVg

Erreichbarkeit an Ostern

Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben über Ostern wie folgt geschlossen:

  • Donnerstag, 17. April 2025    ab 16.00 Uhr
  • Karfreitag, 18. April 2025,ganzer Tag    
  • Karsamstag, 19. April 2025, ganzer Tag        
  • Ostersonntag, 20. April 2025, ganzer Tag        
  • Ostermontag, 21. April 2025, ganzer Tag       

Ab Dienstag, 22. April 2025, ist die Gemeindeverwaltung wieder zu den ordentlichen Öffnungszeiten erreichbar.

Erreichbarkeit bei Todesfällen

Bei Todesfällen ist das Bestattungsamt am Karfreitag, 18. April 2025, und Ostermontag,  21. April 2025, jeweils von 08.00 Uhr bis 10.00 Uhr, unter der Telefonnummer 079 718 95 04 erreichbar.  Das Gemeindeverwaltungs-Team dankt für das Verständnis und wünscht frohe Ostern!  

Gemeinde Wattwil