Am ersten KMU Innovationsdialog treffen sich sich Unternehmer:innen, Fachleute und Visionär:innen, um gemeinsam Lösungen zu denken und Innovation, gerade im Handwerk und in der Industrie, erlebbar zu machen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Durchgeführt wird der Anlass vom Verein Jost Bürgi Forum, welcher auch dieses Jahr zusätzlich das Symposium durchführt am darauffolgenden Samstag. Der Anlass steht unter dem Patronat vom Lichtensteiger Jost Bürgi, der es im späten Mittelalter geschafft hat dank Innovationskraft, Austausch und handwerklichem Geschick die Zukunft nachhaltig positiv zu gestalten.
Anmeldung unter kmuinnovationsdialog.ch/anmeldung.
Eine Plattform für zukunftsfähige KMU
Der KMU Innovationsdialog 2025 bringt Akteur:innen aus Handwerk, Industrie, Forschung und Politik zusammen. Ziel ist es, Innovation nicht nur zu thematisieren, sondern gemeinsam konkrete Lösungsansätze zu zeigen und zu diskutieren – praxisnah, branchenübergreifend und mit regionalem Bezug. Der Anlass richtet sich an Entscheidungstragende aus kleinen und mittleren Unternehmen, an Gründer:innen, Netzwerker:innen, Bildungsinstitutionen sowie an alle, die sich mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Wirtschaft befassen. Innovation, Wissenstransfer und Vernetzung sind die tragenden Säulen einer zukunftsfähigen KMU-Landschaft bilden. Gerade im Kontext der fortschreitenden Digitalisierung und Technologisierung sind praxisorientierte Dialogformate zentral – insbesondere für Handwerk und Industrie.