Die Traktandenliste enthielt folgende Punkte:
1. Vorlage der Jahresrechnung 2024 und des Geschäftsberichtes sowie Bericht und Antrag der Geschäftsprüfungskommission.
2. Vorlage Motion «Inkorporation der Schulgemeinde in die politische Gemeinde Lütisburg»
3. Vorlage des Budgets 2025 mit Antrag der Geschäftsprüfungskommission.
4. Allgemeine Umfrage
Antrag 1: Die Jahresrechnung 2024 über Fr. 3'726'121.74 wurde von der Bürgerschaft mit 152 Ja-Stimmen, 11 Nein-Stimmen genehmigt.
Antrag 2: Die Motion "Der Schulrat Lütisburg wird beauftragt, eine Vorlage zur Bildung einer Einheitsgemeinde zwischen der politischen Gemeinde Lütisburg und der Schulgemeinde Lütisburg auszuarbeiten / Bildung einer Einheitsgemeinde" wurde von der Bürgerschaft mit 165 Ja-Stimmen, 7 Nein-Stimmen genehmigt.
Antrag 3: das Budget 2025 mit Antrag der Geschäftsprüfungskommission für das Rechnungsjahr 2025 über Fr. 4’097’500 wurde mit 108 Ja- Stimmen, 62 Nein-Stimmen genehmigt.
Der Schulrat dankt allen, die an der Schulbürgerversammlung teilgenommen haben.
Gemäss Art. 49 des Gemeindegesetzes wird das Protokoll der Schulbürgerversammlung vom 9. April bis 22. April 2025 auf der Schulverwaltung öffentlich aufgelegt (jeweils zu den Büroöffnungszeiten dienstags 8 bis 12 Uhr / 13.30 bis 16 Uhr / donnerstags 8 -14 Uhr; während den Schulferien bitte Glocke der Schulverwaltung beim Schulhauseingang rechts benützen).
Innerhalb dieser Auflagefrist können Stimmberechtigte und Betroffene in das Protokoll Einsicht nehmen und bei Bedarf beim Departement des Inneren des Kantons St.Gallen durch Beschwerde eine Berichtigung des Protokolls verlangen.