Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lütisburg
12.04.2025

Schulbürgerversammlung 25. März 2025

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: pixabay
Am Dienstag, 25. März 2025, hat im Mehrzweckgebäude die Schulbürgerversammlung stattgefunden. Von den 1021 Stimmberechtigten nahmen 187 teil, was einer Stimmbeteiligung von 18,3 % entspricht.

Die Traktandenliste enthielt folgende Punkte:

1.    Vorlage der Jahresrechnung 2024 und des Geschäftsberichtes sowie Bericht und Antrag der Geschäftsprüfungskommission.
2.    Vorlage Motion «Inkorporation der Schulgemeinde in die politische Gemeinde Lütisburg»
3.    Vorlage des Budgets 2025 mit Antrag der Geschäftsprüfungskommission.
4.    Allgemeine Umfrage

Antrag 1: Die Jahresrechnung 2024 über Fr. 3'726'121.74 wurde von der Bürgerschaft mit 152 Ja-Stimmen, 11 Nein-Stimmen genehmigt.

Antrag 2: Die Motion "Der Schulrat Lütisburg wird beauftragt, eine Vorlage zur Bildung einer Einheitsgemeinde zwischen der politischen Gemeinde Lütisburg und der Schulgemeinde Lütisburg auszuarbeiten / Bildung einer Einheitsgemeinde" wurde von der Bürgerschaft mit 165 Ja-Stimmen, 7 Nein-Stimmen genehmigt.

Antrag 3: das Budget 2025 mit Antrag der Geschäftsprüfungskommission für das Rechnungsjahr 2025 über Fr. 4’097’500 wurde mit 108 Ja- Stimmen, 62 Nein-Stimmen genehmigt.

Der Schulrat dankt allen, die an der Schulbürgerversammlung teilgenommen haben.
Gemäss Art. 49 des Gemeindegesetzes wird das Protokoll der Schulbürgerversammlung vom 9. April bis 22. April 2025 auf der Schulverwaltung öffentlich aufgelegt (jeweils zu den Büroöffnungszeiten dienstags 8 bis 12 Uhr / 13.30 bis 16 Uhr / donnerstags 8 -14 Uhr; während den Schulferien bitte Glocke der Schulverwaltung beim Schulhauseingang rechts benützen).
Innerhalb dieser Auflagefrist können Stimmberechtigte und Betroffene in das Protokoll Einsicht nehmen und bei Bedarf beim Departement des Inneren des Kantons St.Gallen durch Beschwerde eine Berichtigung des Protokolls verlangen.
 

Fragen und Antworten zum Ersatzbau MZH

Auf unserer Webseite finden Sie Fragen und Antworten rund um den Ersatzbau Mehrzweckhalle www.schuleluetisburg.ch/fragen-und-antworten

Wichtige Termine

Sa, 5. April bis Ostermontag, 21. April 25, Frühlingsschulferien
Do, 24. April 25, Projekt Bewegungsinsel
Do, 8. Mai 25, Elternbesuchstag
Mo, 19. Mai 25, Eltern Referat im MZG – 19 Uhr, „Digitale Medien: Gefahren und Straftaten“ - Jugenddienst Kantonspolizei St. Gallen

Mitarbeiterin Hausdienst 40 Prozent gesucht

An der Oberstufenschule BuGaLu in Bütschwil werden rund 230 Schülerinnen und Schüler in 13 Klassen der beiden Politischen Gemeinden Bütschwil- Ganterschwil und Lütisburg beschult.

Wir suchen per 1. Juli 2025 eine/n motivierte/n und teamfähige/n

Mitarbeiter/in Hausdienst
Pensum 40%

Sie arbeiten im Zweierteam und sorgen für das Erscheinungsbild und die Sauberkeit im Westtrakt der Schulanlage.

Zu den Hauptaufgaben gehören
-    Mitarbeit Unterhaltsreinigung der Schulanlage
-    Mithilfe bei der jährlichen Grossreinigung der Schulanlage
-    Stellvertretung bei Abwesenheiten von Kolleginnen

Ihr Profil:
-    Erfahrung im Bereich Hausdienst oder Reinigung erwünscht
-    pflichtbewusste, einsatzbereite und zuverlässige Arbeitsweise
-    hohe Verlässlichkeit und absolute Diskretion

Es erwartet Sie eine interessante Tätigkeit mit attraktiven Anstellungsbedingungen, moderner Infrastruktur und ein innovatives Team.

Weitere Informationen über unsere Schulgemeinde finden Sie auf www.bugalu.ch

Fühlen Sie sich angesprochen?
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und erwarten Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne per Mail an info@bugalu.ch. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Schulleitung zur Verfügung, Tel. 071 982 89 89 oder info@bugalu.ch.

Schulverwaltung Lütisburg / Toggenburg24