Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Nesslau
13.04.2025
13.04.2025 08:39 Uhr

Mistfreie Strassen

Wer Schäden verursacht, hat diese zu beheben. (Symbolbild)
Wer Schäden verursacht, hat diese zu beheben. (Symbolbild) Bild: pixabay.com
Zu unseren Lieblingsaufgaben gehört es definitiv nicht - zu ermahnen oder gar zu büssen. Doch nach dem Ausfahren von Mist und Gülle sind die Gemeindestrassen immer stark verschmutzt.

Aber leider erhalten wir immer wieder Rekla­mationen oder stellen selber fest, dass nach dem Austragen von Gülle, Mist oder nach ei­nem Viehtrieb die Gemeindestrassen stark verschmutzt sind und nicht gereinigt werden. Dazu gehört auch Pferdemist.

Das Benutzen einer Strasse oder eines Weges hat schonend und unter Rücksichtnahme der anderen Verkehrsteilnehmer zu erfolgen. Wer Schäden verursacht, hat diese zu beheben. Das Strassengesetz schreibt vor, dass der Verursacher einer übermässig verschmutzten Strasse zur unverzüglichen Reinigung verpflichtet ist.

Wir danken allen, die ihre Verantwortung wahrnehmen und bitten all diejenigen, die dies bisher unterlassen haben, künftig auf Strassen oder Wegen liegengebliebene Mist Resten, Gülle oder Dreck umgehend zu beseitigen. Vielen Dank!

Weiteres Wasserprojekt

In der Ausgabe vom 29. Januar haben wir Ihnen die im Jahr 2025 geplanten Wasserprojekte vorgestellt. In der Zwischenzeit ist ein weiteres Projekt hinzugekommen. Durch den Bau eines Einfamilienhauses im Bühl wird die Wasser-Hauptleitung in einer Länge von ca. 30 m verlegt und erneuert. Im Budget 2025 sind dazu Bruttoausgaben von Fr. 32'000.00 berücksichtigt.

Es ist ein weiteres Wasserprojekt dazugekommen. Bild: Pixabay: Der Weg

Frohe Ostern

Wir wünschen Ihnen bereits heute frohe Ostertage und viel Freude bei der Ostereiersuche.

Die Verwaltung macht sich ebenfalls auf die Suche, weshalb die Büros wie alle Jahre von Karfreitag bis und mit Ostermontag geschlossen sind.

Bei einem Todesfall wählen Sie die Nummer 079 356 18 07, in anderen Notfällen wie z.B. einem Leitungsbruch 079 560 98 20.

Die Gemeinde wünscht frohe Ostern. Bild: zVg
Gemeinde Nesslau / Toggenburg24