Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Ebnat-Kappel
17.04.2025

Neuigkeiten aus dem Gemeinderat

Gemeinde Ebnat-Kappel (Symbolbild)
Gemeinde Ebnat-Kappel (Symbolbild) Bild: Toggenburg24
Es geht um die Legislaturziele 2025 bis 2028, aber auch um die Verbreiterung und Sanierung des Archenweges, den Jahrmarkt und die Öffnungszeiten der Gemeinde über Ostern.

Legislaturziele 2025-2028

Seit Anfang 2025 lenkt der Gemeinderat in der neuen Zusammensetzung mit drei neuen Mitgliedern die Geschicke der Gemeinde. An einem Workshop im März 2025 hat der Gemeinderat seine Strategie in Form der Legislaturziele 2025-2028 erarbeitet und am 10. April 2025 definitiv genehmigt und verabschiedet.

Die Strategie des Gemeinderates besteht aus der bestehenden Vision Der Ort. Die Anziehung. Die Ausstrahlung. Ebnat-Kappel und aus den Legislaturzielen. Es wurden drei Bereiche definiert, denen der Gemeinderat in den kommenden rund vier Jahre grosse Aufmerksamkeit und Priorität schenken wird. Dies sind: Finanzen, Raumplanung und Gemeindeverwaltung. Zu jedem Bereich wurde ein Legislaturziel definiert.

Weiter wurden zwei Teilziele zu jedem Legislaturziel festgelegt. Aufgrund der festgelegten Ziele wird nachgelagert eine Legislaturplanung erarbeitet. Diese beinhaltet Massnahmen zur Zielerreichung, die Klärung der Zuständigkeiten sowie einen Zeitplan für die Umsetzung. Die Legislaturziele mit den Teilzielen und textlichen Erläuterungen sind auf www.ebnat-kappel.ch > Publikationen abrufbar.

Finanzen Reduktion des strukturellen Defizits Das bestehende strukturelle Defizit wird schrittweise massgebend  reduziert. Dies erfolgt ohne Erhöhung des Steuerfusses.
Raumplanung Gemeindeinterne Entwicklung vorantreiben Die Umsetzung der Ortsplanungsrevision und der Richtplanbeschlüsse bilden einen Entwicklungsschwerpunkt
Gemeindeverwaltung Überprüfung von Angeboten und Prozessen Dienstleistungskatalog und Betriebsabläufe der Verwaltung sind überprüft. Das erkannte Optimierungspotential ist priorisiert und mit geeigneten Massnahmen bis 2028 weitgehend erarbeitet und umgesetzt.

Planauflage 

Der Gemeinderat hat am 10. April 2025 gemäss Art. 13 Abs. 2 und Art. 39 ff. des kantonalen Strassengesetzes (sGS 732.1; abgekürzt StrG) genehmigt: Verbreiterung und Sanierung Archenweg Der Archenweg ist zum aktuellen Zeitpunkt etwa auf einer Breite von 1 m mit einem Bitumenbelag befestigt. Bereits heute ist der Archenweg auf einer Breite von 2.0 bis 2.5 m als öffentlicher Weg 1. Klasse (5011) klassiert und somit dem Gemeingebrauch gewidmet. Mit dem vorliegenden Bauprojekt soll der Archenweg auf 2 m verbreitert und vollflächig mit einem Bitumenbelag versehen werden, sodass Fussgänger nebeneinander gehen und sich einfach kreuzen können. Auch ist geplant, dass dem Langsamverkehr der verbreiterte Weg offensteht. Da die klassierte Wegfläche bereits besteht und somit nicht geändert werden muss, ist kein Teilstrassenplan erforderlich.

Das Planverfahren nach Strassengesetz ersetzt das Baubewilligungsverfahren. Das Bauprojekt liegt nach Art. 13 Abs. 2 und Art. 39 ff. StrG während dreissig Tagen, d.h. ab 17. April 2025 bis 16. Mai 2025 im Gemeindehaus (Eingangsbereich) zur Einsichtnahme öffentlich auf.

Wer ein eigenes schutzwürdiges Interesse dartut, kann während der Auflagefrist gegen das Bauprojekt beim Gemeinderat, Hofstrasse 1, 9642 Ebnat-Kappel, Einsprache erheben. Diese hat schriftlich und begründet zu erfolgen und muss einen Antrag enthalten.

Der Gemeinderat Ebnat-Kappel

Jahrmarkt 

Traditionsgemäss findet der Jahrmarkt am letzten Donnerstag im April statt.

Donnerstag, 24. April 2025,  09.00 - 18.00 Uhr

Grosser Warenmarkt Attraktionen beim Schulhaus Linden (Schafbüchel): Bungy-Trampolin,  Kinderkarussell, Hüpfburg und Schifflischaukel

Eine Umfahrung ist signalisiert.

Der Marktchef bedankt sich bei allen Anwohnern und Ladenbesitzern, deren Vor- und Parkplätze für den Jahrmarkt benützt werden dürfen.

Die Gemeinde Ebnat-Kappel wünscht allen frohe Ostern. Bild: zVg

Büroöffnungszeiten Ostern 2025 

Die Gemeindeverwaltung Ebnat-Kappel bleibt

vom Karfreitag, 18. April 2025 bis und mit Ostermontag, 21. April 2025, geschlossen

Am Donnerstag, 17. April 2025, schliessen unsere Büros um 16.00 Uhr.

Bei Todesfällen ist das Bestattungsamt unter der Telefonnummer 079 228 07 46 am Samstag, 19. April 2025, und Montag, 21. April 2025, jeweils von 08.00 bis 09.00 Uhr erreichbar.

Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen frohe Ostertage. Gemeinderat Ebnat-Kappel

In eigener Sache

Offene Lehrstelle

Ab August 2026 bieten wir folgende Lehrstelle an:

Kauffrau oder Kaufmann EFZ  öffentliche Verwaltung

Das Lehrstelleninserat findest du online unter www.ebnat-kappel.ch.

Die Gesamtausgabe der Gemeindenachrichten finden Sie im Anhang:

Gemeinde Ebnat-Kappel / Toggenburg24