Mehr als 40 internationale Künstler aus über 15 Ländern präsentieren während drei Tagen ihre Shows in den Gassen und auf den Plätzen der Altstadt. Das vielfältige Programm umfasst Artistik, Musik, Comedy, Tanz und Theater – von spektakulären Akrobatiknummern bis zu poetischen Walkacts.
Die detaillierten Spielzeiten und Standorte sind auf der Festivalwebsite unter www.aufgetischt.sg/programm abrufbar.
Das Festival ist frei zugänglich; der Kauf eines Festivalarmbands ist freiwillig.
Mit dem Erwerb eines Armbands unterstützen die Besucher das Non-Profit-Event und erhalten ein Programmheft mit Spielplan und Künstlerinfos; Kinder erhalten ein eigenes Kinderarmband.
Festivalarmbänder und Programmhefte sind ab dem 1. Mai bei verschiedenen Vorverkaufsstellen in St.Gallen erhältlich und während des Festivals an Infoständen sowie bei mobilen Verkaufsteams.
Für das leibliche Wohl sorgen über 30 Streetfood-Stände mit Spezialitäten aus aller Welt, ergänzt durch lokale Gastronomiepartner und charmante Treffpunkte wie das Buskers Bistro, den Cocktail Caravan oder die Weinbar Barrique.
Das Festival lebt vom Engagement von über 300 freiwilligen Helfern.
Interessierte können sich über die neue Crew-Plattform für verschiedene Ressorts anmelden und erhalten als Dankeschön unter anderem Gutscheine, ein Festivalshirt und Zugang zur Backstage-Party.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.aufgetischt.sg/mithelfen.