Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
24.04.2025

Velo-Flohmarkt der Umweltkommission und mehr

Gemeinde Lichtensteig. (Symbolbild)
Gemeinde Lichtensteig. (Symbolbild) Bild: Gemeinde Lichtensteig
Am Super Saturday findet von 10 bis 15.30 Uhr bei der Kalberhalle in Lichtensteig der Velo-Flohmarkt statt. Doch das Städtli hat noch mehr zu bieten.

Wer ein fahrtüchtiges Fahrrad verkaufen möchte, kann dieses noch bis 25. April bis 17 Uhr beim Werkhof an der Loretostrasse 2 abgeben – inklusive ausgefülltem Beiblatt mit Preisvorstellung und Kontaktangaben.

Am Samstag, 26. April, ab 15.30 Uhr können der Erlös oder nicht verkaufte Velos am Stand abgeholt werden. Bezahlt wird bar oder mit Twint.

Organisiert wird der Markt von der Umweltkommission. Weitere Informationen lesen Sie unter lichtensteig.ch

Mehr Veranstaltungen

8. Internationales Jost Bürgi Symposium am Samstag, 26. April

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge zu Uhrenkunst und Zeitmessung – live im Kronensaal in Jost Bürgis Geburtsstadt
Lichtensteig oder online.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung wird empfohlen. Das Symposium findet im Rahmen des Super Saturday statt, für Verpflegung sorgen die Food- und Marktstände im Städtli.

Das Symposium startet um 10 Uhr und dauert bis ca. 16.15 Uhr. Alle Infos und das Programm finden Sie unter jostbuergi.com

Frühlings- und Manufakturmarkt / Mini.Pride

Am Samstag, 26. April 2025, findet in Lichtensteig der Super Saturday statt. An diesem Tag wird die Durchfahrt über die Hauptgasse grundsätzlich möglich sein, bis auf eine kurze Sperrung von 16.45 bis 18.45 Uhr für den Pride-Umzug. Auf dem Goldenen Boden findet zudem der Frühlings- und Manufakturmarkt statt und der Platz bleibt während dem Marktbetrieb gesperrt. Anwohnerinnen und Anwohner wurden direkt informiert und gebeten, bei Bedarf eine Parkkarte beim Frontoffice der Stadtverwaltung abzuholen. Wir danken Ihnen fürs Verständnis und die Rücksichtnahme!

Öffentliche Themenführungen 2025

Geschichte hautnah erleben! Auch in diesem Jahr laden sechs spannende Themenführungen durch Lichtensteig und Umgebung zum Entdecken ein – vom mittelalterlichen Adel über Frauenspuren bis hin zu versteckter Kunst.

Die Führungen finden jeweils am Samstag statt, dauern rund 1.5 Stunden und enden mit einem Apéro in der Gall’schen Offizin. Treffpunkt ist die Rathaustreppe, Hauptgasse 12. Umkostenbeitrag von Fr. 10, wetterunabhängig und ohne Mindestteilnehmerzahl. Das detaillierte Programm finden Sie unter lichtensteig.ch

Samariterreise nach Lavizzara

Nach einer Spende von Fr. 5ʼ000 aus dem Erlös des Pasta-Schmatz besuchte der Samariterverein Lichtensteig im April 2025 die vom Hochwasser schwer getroffene Gemeinde Lavizzara im Maggiatal. Die Ein- drücke vor Ort, darunter zerstörte Infrastruktur und laufende Wiederaufbauarbeiten, zeigten das Ausmass der Katastrophe eindrücklich.

Den ganzen Reisebericht lesen Sie unter lichtensteig.ch 
Am 16. November 2025 findet der nächste Pasta-Schmatz statt.

Die Gesamtausgabe der Städtli-News finden Sie im Anhang:

lichtensteig.ch / toggenburg24