Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
24.04.2025

Hauptversammlung der ART auf der Schwägalp

Arbeitgebervereinigung Region Toggenburg.
Arbeitgebervereinigung Region Toggenburg. Bild: zVg.
Die 39. Hauptversammlung der Arbeitgebervereinigung Region Toggenburg (ART) fand am 16. April 2025 im Restaurant Schwägalp statt. Abgeschlossen wurde der Abend mit einem Austausch beim gemeinsamen Nachtessen.

Nebst der Abhandlung der ordentlichen Traktanden mit Wahlen kamen die anwesenden Mitglieder in den Genuss eines Referates von Jakob Gülünay (Geschäftsführer Säntis Schwebebahn AG) zum Thema «Planung und Bau der neuen Bahn auf den Säntis».

Rückblick des Präsidenten

Präsident Samuel Schiess gewährte in seinem Jahresbericht einen Einblick in die Arbeit des Vorstandes und über die verschiedenen Anlässe der ART im Jahr 2024. Den Start machte die jährliche HV, welche im Restaurant Krone in Mosnang stattfand. Vor der HV standen zwei spannende Referate zum Thema «Cybersicherheit und KMU’s» auf dem Programm. Im Juni folgte der Mittagslunch im Werk 2 der Ebnat AG in Wattwil und im September wurde zum ersten Mal der Gemeinschaftsanlass mit der IHK St. Gallen-Appenzell zum Thema «Wasserstoff» bei der Micarna in Bazenheid durchgeführt. Den Abschluss der Anlässe bildete ein öffentliches Abstimmungspodium in der Berit Klinik zu den aktuellen Abstimmungsvorlagen. Ausserdem wurde im November der Erfahrungsaustausch «Personal» lanciert. Bereits bestens bewährt haben sich das Lehrstellenforum und die Berufsorientierung unter dem Dach von Berufswahl Toggenburg sowie das Experimentierlabor. Neu unterstützt die ART die Wirtschaftswoche der Kanti Wattwil.

Auch im vergangenen Jahr hat sich bei den ART-Mitgliedern einiges getan: Die Mosmatic AG nahm eine neue Lagerhalle in Betrieb und die Fritz Schiess AG wuchs mit der Übernahme der Feinstanz AG in Jona. Nach einem kurzen Umbau zeigt sich die Acrevis Bank in Bütschwil im neuen Look, die Wohlgensinger AG investierte in einen modernen Holzbau und die FOWI GmbH hat ihren Standort nach Dietfurt zur AVM verlegt. Das Mitglied Oberhänsli AG Gebäudetechnik konnte im vergangenen Jahr mit dem neuen Besitzer Hälg & Co. AG die Nachfolge regeln, welche den Standort nun weiter betreibt. 

Auch 2024 gab es personelle Änderungen bei verschiedenen ART-Mitgliedern: Thomas Bösch übernahm die Leitung der Clientis Bank Thur von Jakob Frischknecht und Katharina Ledergerber-Künzli die Führung der Niederlassung der St. Galler Kantonalbank in Wattwil von Matthias Hautle. Seit August ist Patrick Schmid der Betriebsleiter bei der A+B Bürsten-Technik AG und bei der Alder+Eisenhut AG leitet neu Marco Hubeli als Nachfolger von Robin Alder die Geschicke des Unternehmens.
Abschliessend gratulierte der Präsident der CEKAtec zu ihrem 45-jährigen Bestehen und der Kauf AG zum 1. Platz beim Swiss Marken-Monitor.

Verabschiedungen und Wahlen

Nach der Genehmigung des Protokolls der HV 2024 und dem präsidialen Jahresbericht wurden durch die anwesenden Mitglieder ebenfalls die Jahresrechnung 2024, das Budget 2025 und der Revisionsbericht 2024 gutgeheissen. Beim Traktandum Wahlen wurden die scheidenden Vorstandsmitglieder Samuel Schiess und Peter Anderegg gebührend geehrt und verabschiedet. Einstimmig gewählt wurden die Vorstandsmitglieder Katharina Ledergerber-Künzli (bisher, Aktuarin), Albulena Rexhaj-Morina (bisher, Kassierin), Peter Brunner (bisher, Vizepräsident), Roman Holenstein (bisher, Mitglied) Ruedi Hartmann (bisher, Mitglied) und Thomas Bürgler (neu, Mitglied). Als neuer Präsident fungiert Oliver Lacher und ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden die bisherigen Revisoren Franziska Sabljo-Grob und Simon Seiler. Die aktuellen Mitgliederbeiträge wurden beibehalten.

Nächste Anlässe

Als Abschluss kamen alle Anwesenden in den Genuss eines feinen Nachtessens und pflegten in diesem Rahmen den Austausch sowie das gemütliche Beisammensein. Die nächsten Anlässe der ART Toggenburg sind der Personal Erfahrungsaustausch am 8. Mai, der ART-Lunch am 25. Juni sowie «Weitblick regional» zum Thema KI am 4. September. Weitere Veranstaltungen und alle Infos der ART sind auf der Website www.art-toggenburg.ch zu finden. 

Arbeitgebervereinigung Region Toggenburg

Die Arbeitgebervereinigung Region Toggenburg (ART) fördert den Zusammenhalt der Arbeitgeber der Region zur Wahrung und Förderung ihrer gemeinsamen Interessen. Nach innen fördert der Verein den Gedankenaustausch und die Zusammenarbeit zwischen seinen Mitgliedern, insbesondere in Bezug auf allgemeine Wirtschafts- und Personalfragen.

Arbeitgebervereinigung Region Toggenburg / Toggenburg24