Nun soll die Fläche der SOB zukünftig der Biodiversität dienen und dadurch einen Nutzen für die Natur, aber auch für die Bevölkerung haben. Bei der Umgestaltung angepackt haben die Schülerinnen und Schüler der 1. Oberstufe Neckertal.
Projekt für die Neugestaltung
Die Leitung des Projekts liegt bei Gianin Beeli, Praktikant in der Netzentwicklung bei der SOB. Er hat im Herbst 2024 das Grobkonzept für die Umgestaltung entworfen und nach entsprechenden Hinweisen der Gemeinde Neckertal den Kontakt zur Oberstufe Neckertal hergestellt. Diese war interessiert, sich an der praktischen Umsetzung zu beteiligen. Als ausgebildeter Umweltingenieur bringt Gianin das fachliche Wissen ebenso wie die kommunikativen Fähigkeiten mit, die für die Leitung dieses Projekts wichtig sind. Die Abteilung Instandhaltung der SOB übernahm die forstlichen Vorarbeiten und stellte das Astmaterial zur Nutzung für die Biodiversitätsfläche zur Verfügung. Das Abtragen der Oberschicht und Einsetzen eines geeigneten Substrats (Magersubstrat) wurden durch eine Gartenbaufirma ausgeführt. Die konkrete Umgestaltung in eine Biodiversitätsfläche erfolgte in Zusammenarbeit mit der ersten Oberstufe Brunnadern-Neckertal unter der Leitung von Gianin Beeli.