Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
29.04.2025

Ein super Super Saturday in Lichtensteig

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: Gemeinde Lichtensteig
Unglaublich, wie viele Leute am Super Saturday vom vergangenen Wochenende das Städtli besuchten! Vor allem die erste Pride im Toggenburg zog mehrere hunderte Gäste an. Auch die anderen dreissig Programmpunkte und der Frühlings- und Manufakturmarkt waren rege besucht.

Ein wahrhaft super Anlass, der Super Saturday vom vergangenen Samstag, 26. April 2025. «Trotz etwas frischer Morgenstunden, lockten Sonne und Super Saturday dann doch noch viele Besucherinnen und Besucher in unser Städtli», sagt Stadtpräsident Mathias Müller. Zum 5. Mal wurde der Super Saturday in Lichtensteig durchgeführt. Mathias Müller ist überzeugt: «Das Format lohnt sich. Mit wenigen Mitteln können wir gemeinsam viel erreichen.»

Markt, Modeshow, Gründerkurs und Pride

Als historische Marktstadt gehört in Lichtensteig natürlich auch am Super Saturday ein Markt dazu. Die ChääsWelt Toggenburg und das Projekt Mini.Manufakturstadt führten auf dem Goldenen Boden inmitten der Altstadt den Frühlings- und Manufakturmarkt durch. Gleichzeitig lockten die musikalischen Klänge junger Musikerinnen und Musiker, die auf ihren Schwizerörgeli ihr Können zum Besten gaben! Weitere Specials wie eine Modeshow in der Boutique Beaux, der Gründerkurs im Macherzentrum und zahlreiche Führungen haben stattgefunden. 

Ein besonderes Highlight war die erste Mini.Pride in Lichtensteig – überhaupt die erste Pride im Toggenburg! Der Verein Queer.Toggenburg zählte 700 Besucherinnen und Besucher an der Pride. «Auch viele Einheimische haben die Pride besucht, von Jung bis Alt», sagt Mathias Müller, und betont: «Ein starkes Zeichen für Offenheit, Respekt und Zusammenhalt!»

Die Mini.Stadt Lichtensteig

Lichtensteig ist eine ländliche Kleinstadt der Region Toggenburg, Kanton St.Gallen. Die Mini.Stadt zählt rund 2000 Einwohnerinnen und Einwohner. Das „Städtli“ ist Marktstadt und Zentrum kulturellen Lebens im Toggenburg. Lichtensteig besticht durch eine einmalige Architektur, ein breites kulturelles und auch kulinarisches Angebot, Unternehmertum und insbesondere durch innovative Bürgerinnen und Bürger sowie Macherinnen und Macher, die den Ort beleben. Lichtensteig wird als übersichtliches, identitätsstiftendes Städtchen mit urbanem Lebensstil in ländlicher Umgebung positioniert. Damit sollen vor allem weltoffene, moderne, aktive und interessierte Menschen mit Anspruch auf günstigen und schönen Wohnraum angesprochen werden, die in Lichtensteig leben und nicht nur wohnen wollen.

Mit dem Mut zur innovativen Belebung vieler Leerstände mittels kreativer Projekte hat Lichtensteig zu einem neu belebten Selbstbewusstsein gefunden. Für diese Bemühungen wurde die Kleinstadt mit dem Wakkerpreis 2023 ausgezeichnet. Besonders gewürdigt wurden der Einbezug der Bevölkerung sowie die vielfältigen Umnutzungen von historischen Gebäuden.

Gemeinde Lichtensteig / Toggenburg24