Auch der Support für ältere iPhones endet – und Apotheken in Luzern dürfen künftig umfassender impfen.q§
Ab dem 1. Mai 2025 treten in der Schweiz und international verschiedene Änderungen in Kraft, die Reisende, Transportunternehmen und Konsumenten betreffen.
Strengere Regeln im Strassengüterverkehr
Gesetze und Verordnungen für den Gütertransport auf der Strasse werden verschärft. Neu gelten strengere Nachweispflichten für den Unternehmenssitz, um Briefkastenfirmen und Umgehungen des Kabotageverbots zu verhindern. Zudem werden neue Mindestkapitalanforderungen je nach Fahrzeuggewicht eingeführt. Auch kleinere Fahrzeuge über 2,5 Tonnen benötigen bei grenzüberschreitenden Transporten künftig eine Lizenz.
Reservationspflicht für Veloplätze im Postauto
Auf stark frequentierten touristischen Postauto-Linien in Graubünden, der Zentralschweiz, dem Berner Oberland, dem Wallis sowie teilweise in der Ostschweiz und der Romandie gilt von Mai bis Oktober eine Reservationspflicht für Veloplätze. Die Gebühr beträgt zwei Franken zusätzlich zum Veloticket. Das Tessin ist von der Pflicht vorerst ausgenommen.
Anpassung im Börsenwesen
Die Schweiz streicht die EU per 1. Mai 2025 von ihrer Börsenschutz-Liste. Hintergrund ist die Revision der rechtlichen Grundlagen durch die EU im Frühling 2024, wodurch die bisherigen Schutzmassnahmen hinfällig werden.
Erweiterte Impfmöglichkeiten in Luzerner Apotheken
Neu dürfen Apotheker im Kanton Luzern alle Impfungen des schweizerischen Impfplans durchführen – vorausgesetzt, sie verfügen über den Fähigkeitsausweis «Impfen und Blutentnahme». Bislang waren nur Folgeimpfungen erlaubt.
Digitale Einreisekarte für Thailand
Thailand führt am 1. Mai 2025 eine digitale Einreisekarte für alle ausländischen Besucher ein. Damit ersetzt die beliebte Reisedestination das frühere Papierformular durch eine obligatorische Online-Registrierung.
Whatsapp-Support-Ende für ältere iPhones
Whatsapp stellt den Support für Geräte mit Betriebssystemen unter iOS 15.1 ein. Ab dem 5. Mai 2025 sind Modelle wie das iPhone 5s und das iPhone 6 nicht mehr mit dem beliebten Messengerdienst kompatibel.