Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kommentar
Wattwil
03.05.2025
03.05.2025 08:02 Uhr

Ortsparteien unterstützen Kindergartenneubau

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: Schulgemeinde Wattwil-Krinau
Statische, ökologische und wirtschaftliche Gründe sprechen dafür, dass die Wattwiler Ortsparteien der Bürgerschaft empfehlen, am 18. Mai 2025 ein Ja zum Neubau des Kindergarten Wis in die Urne zu legen.

Der Kindergarten Wis wurde im Jahr 1969 erstellt. Damals wurde ein Pavillion der Landesausstellung beschafft und in der Wis aufgebaut. Das nun 56-jährige Bauwerk ist am Ende seiner Lebensdauer angelangt und bedarf, vor allem in den Wintermonaten, einem erhöhten Kontrollaufwand weil die Statik des Gebäudes nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht. Durch die schlechte Isolation geht viel Wärme verloren und die technischen Anlagen sind veraltet.

Sanierung wenig sinnvoll

Die vier Ortsparteien sind davon überzeugt, dass eine Sanierung des Kindergarten Wis aus finanzpolitischer Sicht keinen Sinn macht. Ein Kindergartenneubau, mit modernen Räumlichkeiten, welche die energetischen Normen erfüllen, ist daher die sinnvollste Lösung. Positiv ist auch, dass dabei schulergänzenden Angebote und der Kindergarten kombiniert werden und damit auch der Raumbedarf im Schulhaus Wis reduziert werden kann.

JA zum Neubau

Der Schulrat Wattwil-Krinau beweist Weitsicht, dass ein versetzbarer Modulbau erstellt werden soll. Damit schafft man sich für die Zukunft Flexibilität.

Aus all diesen Gründen rufen die vier Ortsparteien die Wattwiler Stimmbevölkerung dazu auf, am 18. Mai 2025 ein Ja zum Neubau Kindergarten Wis in die Urne zu legen.

Wattwiler Ortparteien / Toggenburg24