Wenn Jakob «Köbi» Geisser durch Altstätten spaziert, sieht er Dinge, die vielen verborgen bleiben. In seinem Kopf entstehen Bilder von Blumenkisten, Wegweisern und kunstvollen Arrangements aus alten Blättern.
Besonders in diesem Jahr ist seine Fantasie gefragt: Zum ersten Mal ist er für die Dekoration des Nordostschweizer Jodlerfests verantwortlich – eine riesige Aufgabe, denn das Fest wird über 3.000 aktive Jodler, Fahnenschwinger und Alphornbläser sowie bis zu 40.000 Besucher anziehen.
Nichts von der Stange
Neu ist die Herausforderung für ihn trotzdem nicht. Seit über 20 Jahren gestaltet er die Dekoration für den Unterhaltungsabend des Jodlerklubs Altstätten, in dem er selbst schon weitaus länger aktiv ist. Doch das Jodlerfest ist eine andere Dimension. Als die Anfrage kam, musste er erst einmal überlegen. «Das ist schon ein rechter Lupf», gesteht er. Aber die Herausforderung reizte ihn – und er sagte zu.
Nun steckt er mitten in den Vorbereitungen. Schon seit fünf Jahren laufen die Planungen für die Dekoration. In dieser Zeit hat Köbi Geisser nicht nur unzählige Ideen entwickelt, sondern auch jede Menge Material gesammelt, organisiert und verarbeitet. «Bei mir ist nichts von der Stange», betont er. Jede Blumenkiste, jeder Wegweiser, jedes Detail ist handgemacht – oder zumindest mit einer persönlichen Geschichte aus einem Flohmarkt verbunden.