Mit dem Ukrainekonflikt ist der Krieg 2022 nach Europa zurückgekehrt. Auch global ereignen sich immer mehr Konflikte. Hinzu kommen immer extremere Wetterphänomene. Je nach Ereignis unterstützen Armee und Zivilschutz die Blaulichtorganisationen. Hierbei steht die Rettung von Menschenleben immer im Vordergrund.
Doch auch historisch wertvolles Kulturgut gilt es zu schützen. Trägt es doch wesentlich zur Identität einer Gesellschaft bei. Entsprechend führte der Kulturgüterschutz St.Gallen am Donnerstag, 1. Mai 2025, gemeinsam mit der Führungsunterstützung, beide vom Kantonalen Einsatzelement (KEE), sowie Restauratoren der Fachgruppe ARK in Werdenberg eine Übung durch.
Vorbereitung ist alles
Eine Übung zaubert man bekanntlich nicht so einfach aus dem Hut. Sollte doch für Werdenberg in Absprache mit allen Beteiligten ein möglichst realitätsnahes Szenario entwickelt sowie das hierfür notwendige Übungsmaterial beschafft werden.