Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
05.05.2025

Gemeinde Lichtensteig: Mandat für gewerbliche Standortförderung

Bild: Toggenburg24
Die Stadt Lichtensteig geht einen weiteren Schritt in der gezielten Belebung ihrer Altstadt: Für die Stärkung der Altstadt mit Genussmanufakturen, die Förderung von Pop-up-Formaten und den Aufbau eines aktiven Laden- und Manufakturen-Netzwerks wird ein neues Mandat ausgeschrieben. Mit einem Umfang von rund 200 Stunden pro Jahr bietet die Gemeinde eine flexible und wirkungsvolle Aufgabe im Herzen der Mini.Stadt.

Lichtensteig ist bekannt für ihren kreativen und innovativen Ansatz in der Stadtentwicklung. Als Mini.Stadt im Toggenburg vereint die Gemeinde auf kleinem Raum innovative Projekte, kulturelle Vielfalt und lebendige Netzwerke. Um dieses Profil weiter zu stärken, sucht die Stadt eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrung in Standortförderung, Gewerbeentwicklung oder Eventmanagement.

 

Mandatsinhalt: Altstadt weiterdenken

Im Zentrum des Mandats steht die gewerbliche Standortförderung mit besonderem Fokus auf die Lichtensteiger Altstadt. Die beauftragte Person übernimmt den Aufbau und die Pflege eines aktiven Leerstands- und Raummanagements und fungiert dabei als Vermittlerin oder Vermittler zwischen Eigentümerinnen und Eigentümern sowie potenziellen Nutzerinnen und Nutzern. Gleichzeitig sollen Pop-up-Formate und Zwischennutzungen gezielt gefördert und begleitet werden, um die Attraktivität und Lebendigkeit der Altstadt zu steigern. Kleinere Veranstaltungen zur Belebung des Zentrums gehören ebenso zum Aufgabenbereich wie der Aufbau eines tragfähigen Netzwerks von lokalen Produzentinnen, Manufakturen und Ladenbetreiberinnen. Darüber hinaus ist die Koordination der Steuerungsgruppen aus Gewerbetreibenden und Veranstaltenden Teil des Mandats. Ein besonderer Schwerpunkt liegt zudem auf der Förderung eines kulinarischen Profils der Altstadt, das langfristig zur Positionierung von Lichtensteig als lebendiger und innovativer Standort beiträgt.

Gesucht wird eine eigeninitiativ handelnde, kommunikationsstarke Person mit organisatorischem Talent und Gespür für lokale Potenziale. Ein Bezug zum Ort und zur Region (Wohn- oder Arbeitsort) ist wünschenswert. Die Tätigkeit erfolgt im Rahmen eines klar definierten Mandats mit hoher Flexibilität und aktiver Unterstützung durch die Stadtverwaltung.

 

Bewerbung und Auskunft

Interessierte Personen richten ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:

Rahel Näf, Stadtverwaltung Lichtensteig, rahel.naef@lichtensteig.sg.ch

Gemeinde Lichtensteig