Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Leserbrief
Kirchberg
08.05.2025

Es durften keine Fragen gestellt werden

Die öffentliche Diskussion fehlte Leserbriefschreiber, Eugen Thalmann aus Gähwil. (Symbolbild)
Die öffentliche Diskussion fehlte Leserbriefschreiber, Eugen Thalmann aus Gähwil. (Symbolbild) Bild: zVg/Freie Landschaft Zürich
Die Leserbriefschreiber waren an der Infoveranstaltung der Windenergie Schweiz AG, Frau Martina Nigg und stellten fest, dass diese die Fragen mit Absicht nicht beantworten wollte. Es durften gar keine gestellt werden.

Der Leserbrief von Eugen Thalmann, Gähwil, im Wortlaut:

«Wie ist es möglich, dass Frau Nigg uns vorrechnen kann, wieviel Strom die Windkraftanlagen (WkA) produzieren, wenn noch kein einziges gebaut oder in Betrieb genommen worden ist, sowie noch keine Windmessungen vorhanden sind?                                                                                             

Frau Nigg redet von Zahlen der möglichen 5 WkA‘s in unserer Gemeinde, die angeblich ca. 58–62 GWh  jährlich Strom produzieren sollten. WkA in Verenafohren, nördlich der Schweizergrenze bei Schaffhausen, produzieren jährlich, pro WkA ca. 6.7 GWh.                                                                     

Fragen durften nicht gestellt werden, da Frau Nigg diese uns mit Absicht nicht beantworten wollte:

  • Blitzeinschlag oder andere techn. Defekte, (Feuer an der WkA)  
  • Waldrodungen: “ Realersatz“
  • Entschädigungen: Böden, Wasser, Tiere etc.
  • Wald: Lunge, Kühlung, Erholungsgebiete etc.
  • Lärm: Durchschnittswerte etc.
  • PFAS: Bodenverseuchung, Wasserquellen, wo ist der Umweltschutz etc.
  • Gesundheitsaspekte         

Während der Infoveranstaltung fehlte uns die öffentliche Diskussion zwischen den Bürgern und dem Veranstalter. Uns kam es vor, als ob der Anlass absichtlich kurzgehalten werden  wollte. Sofort wurde zum Apero übergewechselt, um keine unangenehmen Fragen mehr gestellt zubekommen.

Frau Nigg, das ist keine, oder eine sehr schlechte Fragen- und Diskussionsrunde! Schade.»

Familie Thalmann, Familie Schrieber, Familie Aerni

Familie Thalmann, Familie Schrieber, Familie Aerni