Tafeln mit Text, Bild, Ton und Film
Die 23 Tafeln des Industriewegs Rheintal stehen zwischen Rheineck und Rüthi. Sie bieten Informationen über die Firmen, Persönlichkeiten und Ortschaften entlang des Rheintaler Höhenwegs.
Mittels QR-Codes können auch Stimmen von Unternehmern abgehört werden – auch von verstorbenen wie Max Schmidheiny oder Hans Jörg Tobler. Drohnenfilme führen über die Industrielandschaft. Auf der Webseite des Vereins Industrieweg Rheintal ist all dies und mehr versammelt. Die Texte auf den Tafeln stammen aus der Feder von Jörg Krummenacher, die Gestaltung übernahm Christoph Hofer (beide freicom partners). Berni Litscher sorgte dafür, dass all die Tafeln und Wegweiser am richtigen Ort stehen.
Acht Thementafeln behandeln zudem die Geschichte der Rheintaler Industrie, die Rolle, welche die Frauen dabei spielten, die Industrie im benachbarten Vorarlberg, die pionierhafte Funktion in der dualen Berufsbildung, die Bedeutung der Familie Schmidheiny, die Verbindung von Industrie und Kultur, die Landwirtschaft und die Naturlandschaft.