Als alter Oberleutnant, der in den 80er-Jahren seine militärische Ausbildung machte, habe ich diesen Begriff jahrelang vermisst. Viele wissen nicht mal, was er bedeutet. Jetzt wird er gemäss Toggenburger Tagblatt vom 12. Mai 2025 wieder salonfähig. «Ein Paradigmenwechsel der Armee?»
Hoffentlich! Langsam sollte es allen klar werden, dass 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges mit all seinen Gräueltaten seit dem Ukrainekrieg, dem Gazakrieg und dem Kaschmirkonflikt das Gefahrenpotential enorm gestiegen ist. Wie habe ich mich in den vielen Diskussionen über die Schweizer Armee aufgeregt, wenn sich die Politikerinnen und Politiker – einige ohne einen einzigen Diensttag – über die Beschaffung des richtigen Kampfflugzeuges ausgelassen haben. Ich habe mir nie angemasst, als alter Übermittler den Typenentscheid zu hinterfragen. Da vertraue ich auf die Spezialisten! Und jetzt wird wegen der unberechenbaren Politik von Präsident Trump wieder die Beschaffung des Kampfflugzeuges aus der USA hinterfragt…