Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Gesundheit
14.05.2025
15.05.2025 07:11 Uhr

50 Jahre Berit – mit frischem Look in die Zukunft

Berit Klinik Wattwil.
Berit Klinik Wattwil. Bild: toggenburg24
Die Berit Klinik feiert 2025 ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre medizinische Kompetenz, Menschlichkeit und Fortschritt. Seit einem halben Jahrhundert steht die Klinik für hochwertige medizinische Versorgung, persönliche Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung.

Das Jubiläum wird zum Anlass genommen, sowohl zurückzublicken als auch kraftvoll nach vorn zu schauen – mit einem neuen Erscheinungsbild, einem besonderen Symbol in luftiger Höhe und einer besonderen neuen Partnerschaft.

Zum runden Geburtstag präsentiert sich die Berit Klinik ab Mai 2025 mit einem komplett neuen Look: Ein modernisiertes Logo, eine klare, frische Designsprache und ein überarbeiteter Onlineauftritt zeigen, wohin die Reise geht.

Ein visuelles Highlight des Jubiläumsjahres ist bereits sichtbar: Eine Gondel der Säntisbahn ist im neuen Design der Berit Klinik unterwegs. Der Säntis ist einer der markantesten Berge der Ostschweiz – und damit ein idealer Ort, um die Verbindung von Tradition, Weitblick und Erneuerung zu symbolisieren.

Naming Right Partner des FC St. Gallen

Peder Koch: «Wir sind sehr stolz auf 50 Jahre Berit Klinik und werden alles daransetzen, dass die Erfolgsgeschichte auch in den nächsten Jahrzehnten weitergeht. Es ist uns ein grosses Bedürfnis, der Region für ihre Unterstützung und Wertschätzung in all diesen Jahren zu danken und der Ostschweiz so etwas zurückzugeben. Darum freut es mich heute ganz besonders, bekanntzugeben, dass die Berit Klinik ab Sommer 2026 für die kommenden acht Jahre der Stadion Naming Right Partner des FC St. Gallen 1879 sein wird. Der genaue Name wird im gemeinsamen Dialog mit dem FC St. Gallen 1879 und seiner Fangemeinschaft festgelegt. Dieses aussergewöhnliche Jubiläumsgeschenk wurde durch die Grosszügigkeit unseres Inhabers ermöglicht und ist Ausdruck unserer tiefen Verbundenheit und Dankbarkeit gegenüber unserer Region. Die Partnerschaft mit dem FC St. Gallen 1879 unterstreicht dabei unsere Rolle als verlässlichen und kompetenten Partner mit langfristiger Perspektive.»

Berit versteht die Region

Matthias Hüppi: „Mit der Berit Klinik haben wir einen Partner gefunden, der nicht nur den FC St.Gallen 1879, sondern auch unsere Region versteht, unterstützt und die Werte unseres Clubs teilt. Gemeinsam möchten wir einen Stadionnamen finden, der die Tradition des FC St.Gallen 1879 und unsere starke Verbundenheit mit der ganzen Region Ostschweiz und dem Naming Right Partner zum Ausdruck bringt.“

Kennzahlen - Berit Klinik Bild: Berit Klinik

Über die Berit Klinik Gruppe

Die Berit Klinik Gruppe betreibt neun Kliniken an sechs Standorten in der Ostschweiz. In Speicher ist sie führend im Bereich Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie mit anschliessender Rehabilitation in Nieder-teufen.
In Wattwil umfasst das Angebot ein rund um die Uhr geöffnetes Notfallzentrum, eine Tagesklinik, Sprech-stunden, Radiologie und ein Labor. Hier wird zudem im Auftrag des Kantons die „Alkoholkurzzeittherapie für Menschen mit Alkoholproblemen“ durch die Psychosomatische Abteilung (PSA) der Berit Klinik ge-mäss der kantonalen Leistungsvereinbarung angeboten.
Am Standort Goldach befinden sich die Kliniken für Hand- und Plastische Chirurgie, Ophthalmologie und Gastroenterologie sowie Spezialsprechstunden und eine Radiologie inklusive MRT.

Die Berit Sportclinic ist eine sportmedizinische Anlaufstelle für Hobby- und Spitzensportler und ist in Spei-cher, Arbon und Heerbrugg vertreten. Ihr Angebot umfasst Sportmedizinische Sprechstunden, Sportphy-siotherapie, Leistungsdiagnostik und Sport-Gefässmedizin und bietet ein umfassendes Leistungsangebot rund um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Sport. Geleitet wird die Berit Sportclinic von Dr. med. Hanspeter Betschart, der gleichzeitig Chief Medical Officer von Swiss Olympic ist.

Berit Klinik / Toggenburg24