Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
20.05.2025
20.05.2025 13:24 Uhr

Informationsanlass Ortsplanung diesen Donnerstag

Die Bedachung der ARA erhält eine Photovoltaikanlage und ein Nachklärbecken muss saniert werden.
Die Bedachung der ARA erhält eine Photovoltaikanlage und ein Nachklärbecken muss saniert werden. Bild: ARA
Bevor die öffentliche Auflage beginnt, informiert der Gemeinderat die Bevölkerung über den neuen Rahmennutzungsplan sowie Gemeindestrassenplan.

Wann und wo

Die Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, 22. Mai 2025, 20.00 Uhr, im Thurparksaal, Volkshausstrasse 23, 9630 Wattwil, statt.

Zu Beginn des Informationsanlasses informieren die Verantwortlichen der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) zudem über das geplante neue Baudienst-Zentrum in Wattwil.

Vergabe-Entscheide

Datenbewirtschaftung / Werkkataster Der Werkkataster ist ein Datenbewirtschaftungsinstrument für das anstehende Projekt «Gene- relle Entwässerungsplanung» (GEP). Ziel ist es, eine Aktualisierung des Bewirtschaftungs- und Zustandsplans, des Sanierungsplans, der Versicherungskarte und des Anlageeigentums vorzunehmen, um sich so eine Übersicht der anstehenden GEP-Arbeiten zu verschaffen. Der Auftrag für die Datenbewirtschaftung am Werkkataster wird an die Schällibaum Ingenieure und Architekten AG, Wattwil, vergeben.

Kanalisationsspülungen 2025

Die jährlichen Spülungen sind für den Unterhalt und den Erhalt der Funktionstüchtigkeit der öffentlichen Kanalisation notwendig. Im Herbst wird das Leitungsnetz auf einer Länge von 19.3 Kilometern in folgenden Gebieten durchgespült: Rickenstrasse, Schönenberg, Risi, Schmidenbach, Bergli, Grüenau, Flooz, Bunt Freudenau. Der Gemeinderat hat den Auftrag an die Firma Kanal-Frisch AG, Waldstatt, vergeben.

PVA auf der ARA

Die Bürgerversammlung hat im Jahr 2023 einem Investitionskredit für die Realisierung von Photovoltaikanlagen (PVA) auf gemeindeeigenen Liegenschaften zugestimmt. Die Dächer des ARA-Betriebsgebäudes und des Feuerwehrdepots eignen sich bestens für die Nutzung von Sonnenenergie durch eine Photovoltaikanlage. Der Gemeinderat forcierte in erster Priorität die Installation der PV-Anlage auf dem Betriebsgebäude der ARA für den möglichen Eigenverbrauch. Der Auftrag für Photovoltaikanlage (PVA) auf dem Satteldach des Betriebsgebäudes ARA wird an die Bichler + Partner AG, 9630 Wattwil, vergeben.

Anpassungen an verschiedenen Installationen

Die Installation einer PVA auf dem ARA-Dach zieht den Ausbau der Niederspannung (NS) und dem Hochvoltspeicher (HV) nach sich. Gleichzeitig sind auch die Elektroinstallationen anzupassen. Dieser Auftrag für den Ausbau Niederspannung (NS) und Hochvoltspeicher (HV) wird an die Bichler + Partner AG, Wattwil, vergeben. Im Zusammenhang mit der Montage der PVA sind auch Modifizierungen am Prozessleitsystem (PLS) sowie an der Speicherprogrammsteuerung (SPS) auszuführen. Der Auftrag für Anpassungen am Prozessleitsystem (PLS) und an der Speicherprogrammsteuerung (SPS) wird an die Chestonag Automation AG, Seengen, vergeben. Sanierung ARA-Nachklärbecken 1

Die Prüfung des ARA-Nachklärbeckens 1 hat verschiedene Schadensbilder am Betonbecken zu Tage gebracht. Um grössere Schäden zu verhindern, sind Sanierungsmassnahmen angezeigt. Die Instandsetzung beinhaltet die Reparatur von Rissen, Ausbrüchen, Beschichtungsschäden sowie die Ertüchtigung von zwei Dilatationsfugen. Der Auftrag für die Sanierung Nachklärbecken 1 (NBK1) wird an die spezialisierte Firma Betosan AG, Winterthur, vergeben.

Ersatz einer mobilen Pumpe

Die ARA verfügt über eine mobile Pumpe. Diese wird für die Leerung der Becken oder zum Umpumpen eingesetzt. Die im Einsatz stehende mobile Pumpe ist bereits 30-jährig. Aufgrund altersbedingter Abnutzung liess der Druckaufbau und damit auch die Saugwirkung nach. Der Auftrag für Ersatzbeschaffung dieser mobilen Pumpe wird an die sera Technology Swiss GmbH, Arlesheim, vergeben.

Einbau Sickerbelag

Auf der Sportanlage Rietwis wird eine Kiesfläche durch einen festen Sickerbelag ersetzt und damit wird die umliegende Infrastruktur geschont und die Rollfähigkeit verbessert. Der Auftrag für Einbau Sickerbelag anstelle Kiesplatz wird an die E. Weber AG, Wattwil, vergeben.

Ersatz Schneepflug Gebiet Krinau

Der zwölfjährige Schneepflug wird für die Schneeräumungsarbeiten in Krinau eingesetzt. Das Gerät ist veraltet und erfüllt nicht mehr die geforderte Räumungsleistung. Der alte Schneepflug wird verkauft. Der Auftrag für den Ersatz Schneepflug Krinau wird an die P. Schönenberger AG, 9630 Wattwil, vergeben.

Gemeinde Wattwil / Toggenburg24