Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
22.05.2025

Frühlingsbotschaft vom Gemeindepräsidenten

Alois Gunzenreiner, Gemeindepräsident Wattwil.
Alois Gunzenreiner, Gemeindepräsident Wattwil. Bild: zvg
Gemeindepräsident, Alois Gunzenreiner teilt mit, dass wieder ein Meilenstein erreicht ist und der Bevölkerung die fertige Totalrevision der Ortsplanung vorgestellt und in die nötigen Verfahren zugeschickt werden können.

Die Botschaft von Gemeindepräsidenten Alois Gunzenreiner im Wortlaut:

«Liebe Wattwilerinnen und Wattwiler

Frühling: Die Tage sind länger, die Natur gedeiht und die Menschen verlegen die Aktivitäten nach draussen. Jede Jahreszeit hat ihre Vorteile und Qualitäten, der Frühling hat zudem eine besondere Frische. Es blüht und wächst, alles will vorwärtskommen und es wird Energie getankt. Frühling ist das Gegenteil dessen, was dauernd an apokalyptischen Prognosen und Programmen auf uns niederprasselt. Frühling tut gut und was damit verbunden ist, lässt uns erstarken. Resilienz – also Widerstandskraft – ist zu einem Schlagwort unserer Zeit geworden. Persönliche oder gesellschaftliche Resilienz müssen wie Muskeln trainiert werden. Sind wir fit oder nicht, egal, es gilt, sie dauerhaft zu stärken: politisch, wirtschaftlich, mental. Konstant ist nämlich beim Blick in die Welt: Demokratie und Freiheit brauchen Sicherheit. Wie sich abzeichnet, haben alte Freundschaften und Gewissheiten anscheinend keine Gültigkeit mehr. Derzeit erleben wir eine epochale Zäsur, nichts ist mehr selbstverständlich. Bekannte Formen und Muster gehen unter. Eine kluge Strategie
und Zurückhaltung sind dazu geeignet, seine Position selbstbestimmt zu vertreten.

Widerstandskraft hilft, den Prozess der Veränderung mitzumachen. In der Gemeinde Wattwil arbeiten wir dauerhaft an Optimierungen. Da versuchen wir es wie die Natur zu machen – in selbstverständlicher Art als organischer Prozess.

Es ist wieder ein Meilenstein erreicht! Wir freuen uns, der Bevölkerung die fertige Totalrevision der Ortsplanung vorzustellen und in die nötigen Verfahren zu schicken.

Damit wird für den Gemeinderat und die Verwaltung eine jahrelange Arbeit abgeschlossen. Die Ortsplanung ist die strategische Grundlage und beinhaltet die wesentlichen Instrumente für die räumliche Entwicklung. Sie enthält Elemente, um die allgemeingültigen raumplanerischen Zielsetzungen zu erfüllen. Sie enthält aber insbesondere auch Schwerpunkte, um die politischen Zielsetzungen zu erreichen. Im Ergebnis nimmt die vorliegende Ortsplanung dadurch Druck weg von den Lebensgrundlagen Kulturland und Natur, anderseits werden Potenziale eröffnet. Der Gemeinderat hat Wert darauf gelegt, dass sich auch in diesem Thema eine natürliche Entwicklung
einstellen kann. Die neue Ortsplanung zeichnet sich durch eine klare Strategie aus, um eine bauliche Entwicklung zu ermöglichen – mit dem Ziel einer prosperierenden Zukunft von Wattwil.»

Alois Gunzenreiner, Gemeindepräsident

Die Gesamtausgabe der Gemeindemitteilungen Wattwil, Mai 2025 finden Sie im Anhang:

Alois Gunzenreiner, Gemeindepräsident Wattwil / Toggenburg24