Abwasser / Zukunftsprojekte
Der Gemeinderat lässt zurzeit die folgenden Zukunftsprojekte untersuchen:
Zusammenschluss innerhalb Gemeinde
Die Kläranlagen Müliloch, Tüfi und Rennen liegen alle in der Gemeinde Neckertal. Sie werden in Zukunft die geforderte Reinigungsleistung nicht mehr erfüllen können (Einleitbedingungen, Mikroverunreinigung etc.). Es macht deshalb Sinn, einen Zusammenschluss aller Anlagen und eine Zusammenführung der Abwasser in der Anlage Rennen, Necker zu prüfen. Dort gäbe es einen massiven Ausbau. Hier liegt dem Gemeinderat ein Vorprojekt mit Kostenschätzung vor.
Ausbau und Renovation der bestehenden Anlagen
Der Gemeinderat möchte auch wissen, ob sich die «alten» drei Kläranlagen Müliloch, Tüfi und Rennen allenfalls auch so aufwerten liessen, dass sie weiterhin getrennt geführt werden können. Dazu hat der Gemeinderat eine weitere Kostenstudie in Auftrag gegeben.
Zusammenschluss im Thurtal
Gemeinderat Michael Ledergerber hat die Optionen eines Zusammenschlusses mit Anlagen im Thurtal ins Spiel gebracht.
Dafür in Frage kämen Bütschwil und Bazenheid. Dies bedingt jedoch eine Ausweitung der Gedanken auf weitere Toggenburger Gemeinden. Diese haben sich getroffen und sind der Meinung, dass insbesondere die Variante Bütschwil geprüft werden soll. Auch hier gilt es nun eine Machbarkeitsstudie zu erstellen, welche auch eine Kostenschätzung beinhaltet. Der Gemeinderat Neckertal wird dies veranlassen.
Nach Vorlage all dieser Studien und Kostenschätzungen wird sich der Gemeinderat für eine Zusammenschluss- bzw. Erneuerungsvariante aussprechen und so die Weichen für die Zukunft der Abwasserentsorgung im Tal oder in der Region stellen.
Gerne beantwortet Gemeinderat Michael Ledergerber Fragen dazu. Sie erreichen ihn unter michael.ledergerber@neckertal.ch.