Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
28.05.2025
28.05.2025 14:34 Uhr

Pensionierung von Gabriel Krucker

Gabriel Krucker, Fachlehrer an der Oberstufe Bazenheid.
Gabriel Krucker, Fachlehrer an der Oberstufe Bazenheid. Bild: Gemeinde Kirchberg / Toggenburg24
Per Ende Mai dürfen wir Gabriel Krucker in die wohlverdiente, ordentliche Pension verabschieden. Gabriel Krucker war während 15 Jahren als Fachlehrperson für technisches Gestalten an der Oberstufe Bazenheid tätig.

Im nachstehenden Kurzinterview blickt er zurück auf seine Zeit bei der Politischen Gemeinde Kirchberg und gibt einen Ausblick auf den bevorstehenden neuen Lebensabschnitt.

Was war das schönste Erlebnis während deiner Zeit bei der Politischen Gemeinde Kirchberg?

Gerne erinnere ich mich an ein paar Höhepunkte:

Als der Krieg in Syrien begann, verkauften wir im Dorf Schokolade mit selbstentworfenem und gemaltem Design. Der ganze Erlös ging an die Flüchtlingshilfe. Alle Schülerinnen und Schüler liessen sich für dieses Projekt begeistern und waren gerne dabei.

Ein anderes Mal nahm ich mit einer Sekundarklasse an einem Wettbewerb von Swissmilk teil. Das grosse, fertig gestaltete Reklameplakat wurde öffentlich aufgehängt. Der Preis für die ganze Klasse war ein Morgenbrunch in der Tonhalle St. Gallen mit anschliessendem Konzert der Musiker Lo & Leduc.

Wenn schwache Schülerinnen und Schüler über sich hinauswachsen konnten, hat mich das immer sehr gefreut. Es brauchte manchmal viel Anstrengung und Schweiss, bis ein Werkstück aus Metall, Holz oder Ton ein gutes Ende nahm. Umso grösser war dann der Stolz der Schülerinnen und Schüler über ihre vollbrachte Leistung.

Und was mich bis heute freut: Wenn mich ehemalige Schülerinnen und Schüler in der Stadt oder im Zug freundlich grüssen und ein wenig über sich und den Weg, den sie gehen, erzählen.

Was wirst du am meisten vermissen?

Zurzeit freue ich mich sehr über die Pensionierung. Was ich längerfristig vermissen werde, wird sich dann noch zeigen. Allenfalls das Entwickeln von neuen Ideen in den Werkräumen der Schule. Jede Werkarbeit habe ich zuerst selbst hergestellt, um sicherzustellen, dass sie dem jeweiligen Niveau der Klasse entspricht.

Worauf freust du dich am meisten nach der Pensionierung?

Ich stelle es mir schön vor, zeitlich ungebunden zu sein und weniger fixe Termine zu haben. Die gewonnene Zeit möchte ich für Haus und Garten einsetzen. In meinem Atelier als Künstler werde ich wieder mehr eigene Projekte in Angriff nehmen. Und im Sommer werden meine Frau und ich zum ersten Mal Grosseltern, worauf wir uns sehr freuen. Das Kinderhüten wird uns dann sicher neu in Anspruch nehmen.

Worte der Schulleitung

Gabriel Krucker hinterlässt an der Oberstufe Bazenheid eine bleibende Spur – als engagierter Werklehrer, feinsinniger Mensch und verlässlicher Kollege. Mit seiner ruhigen Art, seinem tiefen handwerklichen Wissen und seiner grossen Geduld hat er Generationen von Jugendlichen geprägt und ihnen weit mehr als nur technische Fertigkeiten vermittelt. Sein Unterricht war getragen von Wertschätzung, Präzision und einer spürbaren Leidenschaft für das Handwerk – Eigenschaften, die in unserer schnelllebigen Zeit umso wertvoller sind. Gabriel war über all die Jahre eine tragende Säule im Kollegium und hat unser Team mit seiner Erfahrung, Besonnenheit und Menschlichkeit bereichert. Für seinen langjährigen Einsatz und sein grosses Wirken sagen wir von Herzen Danke – und wünschen ihm für den neuen Lebensabschnitt weiterhin viel Erfüllung, Gesundheit und kreative Energie.

Severin Edelmann, Schulleiter Oberstufe Bazenheid

Die Gesamtausgabe des Gmeindsblattes finden Sie im Anhang:

Gemeinde Kirchberg / Toggenburg24