Die Oberstufe Bazenheid an der World Robot Olympiad 2025
Am Samstag, 17. Mai 2025 nahm die Oberstufe Bazenheid zum ersten Mal an der Regionalausscheidung der World Robot Olympiad 2025 in Degersheim teil. Auch wenn keiner der begehrten Podestplätze erreicht wurde, war die Teilnahme ein voller Erfolg und ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Mit dabei waren die Teams Roadrunners (Celine E. und Anouk B.), Nano Knights (Nicolas M. und Enriko K.), Quantum Quokkas (Luca S. und Leron H.) sowie die RoboNauts (Noel P. und Alejandro H.).
Bei der World Robot Olympiad entwickeln Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6 bis 22 Jahren autonome Roboter, die in einem festgelegten Spielfeld verschiedene Aufgaben möglichst präzise und schnell lösen müssen – etwa Hindernisse überwinden, Objekte sortieren oder Missionen zum Thema «The Future of Robots» umsetzen. Die Aufgaben wechseln jährlich und fördern technisches Verständnis, Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität. Die Teams präsentierten ihre selbstgebauten und programmierten Roboter in spannenden Wettbewerbsdurchläufen.
Die Schülerinnen und Schüler sammelten nicht nur wertvolle Erfahrungen in Technik und Teamarbeit, sondern auch viele emotionale und motivierende Eindrücke. «Es war spannend zu sehen, was andere Teams auf die Beine gestellt haben – das inspiriert uns sehr», sagten die Teilnehmenden im Rückblick.
Die Premiere war für die Oberstufe Bazenheid ein gelungener Auftakt in die Welt der Robotik- Wettbewerbe mit dem klaren Ziel, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Die Gesamtausgabe des Gmeindsblattes finden Sie im Anhang: