Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Leserbrief
Region
30.05.2025

Erste Mitgliederversammlung Frieda&Idda - Ein Jahr Mut, Power und Begeisterung

Bild: Frieda&Idda
Über 60 Mitglieder und Gäste trafen sich am Mittwochabend zur ersten Mitgliederversammlung des neuen Vereins Frieda & Idda im Chössi Theater Lichtensteig.

An der lockeren und kurzweiligen Versammlung stellte die Vereinspräsidentin Martina Dumelin die Aktivitäten des Vorjahres sowie die Strategie des Vereins für die kommenden Jahre vor. Der Verein hat Grosses vor!

Seit der Gründung im Juli 2024 vernetzt Frieda & Idda Frauen im Toggenburg, hebt Rollenvorbilder hervor und ermöglicht Austausch, Weiterbildung und Inspiration. «Was uns besonders freut», sagt die Vereinspräsidentin voller Freude, «dass unser Verein Frieda & Idda bereits 75 Mitglieder zählt!» Seit der Gründung konnte der Verein schon fünf sehr gut besuchte Veranstaltungen in den Bereichen 
«Treffen» und «Bilden» durchführen. Doch damit ist noch lange nicht genug.  
Frieda&Idda möchte engagierte Frauen im Toggenburg vereinen und ihre Engagements in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik sichtbar machen und fördern. Hierzu soll nebst den ungezwungenen Treffen und den spannenden Weiterbildungsformaten künftig auch ein drittes Format “Stärken” entstehen. 
Ambitionierte Vorhaben oder neue Wagnisse mutiger Frauen werden durch den Verein begleitet. Die Euphorie und Aufbruchstimmung war an der Mitgliederversammlung deutlich zu spüren. 
Der Bericht über die Finanzen wurde zu einem der Höhepunkte der ordentlichen 
Mitgliederversammlung. Mit viel Witz und Charme führte Nadia Hüsler, Kassierin, durch das normalerweise eher trockene Thema und erntete tosenden Applaus. Der Verein schliesst das Jahr 2024 dank den Eigenleistungen des Vorstands und Spenden mit einem kleinen Gewinn ab. Die Partnerschaften für die Aufbauphase bis Ende 2025 sind mit ideellen und finanziellen Beiträgen vom 
Kanton St. Gallen, der St. Galler Kantonalbank und dem Verein EVDA gesichert. Im Talk mit Katharina Ledergerber, Leiterin der SGKB-Niederlassung Wattwil, wurde deutlich, dass die Zusammenarbeit auch inhaltlich gemeinsame Bestreben vorsieht. Die Ermutigung von Frauen, in Führungspositionen einzusteigen oder als Referentin aufzutreten, soll beispielsweise ein Effekt des Wirkens von 
Frieda&Idda sein, der auch den Partnerorganisationen dient. 
Umrahmt wurde der Anlass von einem legendären Auftritt des Toggenburger Kabarett-Ensembles CareBelles. Die drei Powerfrauen Andrea Scherrer, Kathrin Bolt und Béatrice Mock, begleitet von Philipp Kamm, präsentierten dabei ihre aktuelle Produktion “Bubble Girl”.  Das Stück dreht sich um die Frage, wie in krisenhafter Zeit ein gemeinsamer Erfahrungs- und Handlungshorizont über 
Generationen und Lebensstile hinweg entstehen kann. «Selten habe ich so gelacht», dies ein häufig gehörter Kommentar aus den Besucherinnenreihen. Das lustige, satirische Stück begeisterte das Publikum und sorgte für Tränen vor Lachen und bekam eine Standing Ovation. 


Nächster Anlass Frieda&Idda: Zu Besuch auf dem Baumwipfelpfad mit Melanie Anon am Donnerstag, 5. Juni 2025 ab 19:00 Uhr. Ein ungezwungenes Treffen die Möglichkeit zu einem inspirierenden Austausch in entspannter Atmosphäre im Grünen. Alle Frauen sind herzlich willkommen. 

 

 

Frieda & Idda, Martina Dumelin