Der Schwingclub Wil war als Gastclub am Basellandschaftlichen Kantonalschwingfest in Zeglingen mit drei Athleten vertreten: Damian Ott, Marcel Räbsamen und Patrick Kurmann. Gleich im ersten Gang mussten sie gegen die stärksten Nordwestschweizer Schwinger antreten. Allerdings startete nur Marcel Räbsamen siegreich ins Schwingfest. Der Müselbacher bezwang beim Anschwingen den Baselländer Adrian Odermatt.
Ott's Überlegenheit anerkannt
Damian Ott hingegen musste sich beim Auftaktgang mit dem Aargauer Spitzenschwinger Nick Alpiger die Punkte teilen. Alpiger brachte den Kilchbergsieger mit einem Übersprung in Bedrängnis, doch Ott zeigte seine Stärke am Boden und befreite sich gekonnt aus der schwierigen Lage.
Kurmann erwischte keinen idealen Start. Gegen den aufstrebenden Oliver Hermann musste er eine Niederlage hinnehmen und bereits früh einen Rückstand in der Punktetabelle aufholen.
Nach dem Punkteverlust zu Beginn folgte für Ott eine beeindruckende Serie von vier Siegen, jeweils mit der Note 9.75. Der Sennenschwinger aus Dreien entschied alle Kämpfe am Boden für sich. Christian Brand und Marius Frank mussten vor dem Mittag das Sägemehl vom Rücken wischen, während Oliver Hermann und Sinisha Lüscher am Nachmittag Otts Überlegenheit anerkennen mussten.
Qualifiziert für den Schlussgang
Weil das Duell zwischen Adrian Odermatt und Nick Alpiger unentschieden endete, qualifizierte sich Damian Ott bei seinem Comeback für den Schlussgang. Im finalen Duell traf der Toggenburger auf den Nordwestschweizer Tim Roth. Bereits beim zweiten Grifffassen entschied Ott den Kampf für sich: Roth griff an, doch Ott konterte blitzschnell mit Lätz und legte ihn auf den Rücken.
Für Roth endete der Schlussgang nicht nur mit einer Niederlage, sondern auch mit einer Verletzung. Gestützt von Festsieger Ott verliess er nach dem Kampf den Platz in Zeglingen.