Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
02.06.2025

Kontinuierliche Investition

Der sanft renovierte, neugestaltete Essraum ist funktional und einladend zugleich.
Der sanft renovierte, neugestaltete Essraum ist funktional und einladend zugleich. Bild: futhura
Trotz wachsender Herausforderungen im Umfeld war auch 2024 ein erfolgreiches Jahr für die «Erika Baumgartner-Stiftung – futhura» in Bazenheid. Auslastung und Nachfrage nach ihrem Wohn- und Betreuungsangebot «365 Tage Individualität» waren ungebrochen hoch.

Das 16-köpfige Team von futhura unter Geschäftsführer Manuel Enzler bietet über zwei Dutzend Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung eine Wohnumgebung, in der sie sich sicher und wohlfühlen können. Dies dank professionellen Dienstleistungen in hoher Qualität, wirtschaftlich nachhaltig und geprägt vom Anspruch: «365 Tage Individualität».   

Gezielte Weiterbildungen

Je komplexer die psychiatrischen Krankheitsbilder werden, umso mehr steigen die Anforderungen an Therapeutinnen und Betreuer. «Das Team von futhura investiert mit gezielten Weiterbildungen kontinuierlich in die Betreuungsqualität», erklärt Stiftungsratspräsident Markus Frei. «Einerseits besuchen verschiedene Teammitglieder einzeln externe Fortbildungen, anderseits holen wir uns zusätzliches Know-how im Rahmen von internen Weiterbildungen durch externe Fachpersonen», führt Geschäftsführer Manuel Enzler aus. «Wir fokussieren vor allem auf den Umgang mit verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbildern. Aktuell schulen wir das gesamte Team in mehreren Modulen und Kurstagen auf dem Feld der Dialektisch-Behavioralen Therapie DBT, einer spezifischen Form der kognitiven Verhaltenstherapie. Das hilft uns deutlich in der Betreuung unserer Bewohnenden.»

Hohe Wohnqualität

Die Erika Baumgartner-Stiftung investiert auch kontinuierlich in den Unterhalt und die Optimierung der Infrastruktur ihrer Liegenschaften an der Wilerstrasse 2 bis 6 in Bazenheid. «Im Lauf der letzten Jahre haben wir den Innenausbau der Essens- und Aufenthaltsräume neu und heller gestaltet, unser Atelier ausgebaut und den Aussenraum mit Terrasse neugestaltet», erzählt Manuel Enzler. Mit dem gezielt niederschwelligen Angebot ist futhura sehr gut in der Region und weit darüber hinaus verankert. Bei Vollbelegung kann futhura 26 Personen ein Zuhause bieten. «Unser Fokus liegt konsequent auf einer hohen Wohnqualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner», führt Markus Frei aus.

Herausforderndes Umfeld

Allerdings gestaltet sich die Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern in der Psychiatrie sowohl im ambulanten wie im stationären Bereich zunehmend anspruchsvoller. «Wir sind nicht nur seit Corona immer wieder mit Medikamentenengpässen konfrontiert, sondern spüren auch vermehrt, dass es überall an Fachkräften und an freien Betten mangelt», erklärt Manuel Enzler. «Das hat zum Teil monatelange Wartefristen für Therapien zur Folge. Zugleich macht es diese Situation sehr herausfordernd und aufwendig, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern in krankheitsbedingten Krisensituationen, wenn es beispielsweise eine vorübergehende Hospitalisation braucht, die notwendige Stabilität im institutions- und fachübergreifenden Netz zu gewährleisten.»

Der Eingangsbereich mit einem der renovierten Aufenthaltsräume lädt zum Verweilen und zum Austausch ein. Bild: futhura

365 Tage Individualität – ein Zuhause für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung

futhura ist eine vom Kanton St.Gallen bewilligte Institution und IVSE-anerkannt. Der Betrieb finanziert sich über die IV-Renten und Ergänzungsleistungen der Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Pauschalen gemäss kantonaler Leistungsvereinbarung. Maximal 26 Personen leben in den zentralen Gebäuden an der Wilerstrasse 2–6 in Bazenheid SG. Weitere Personen werden in eigenen Wohnungen betreut. Um den Alltagsbetrieb von futhura zu gewährleisten, sind die Mitarbeitenden sieben Tage pro Woche und rund um die Uhr im Einsatz. Die Gründerin Erika Baumgartner hat die Institution im Jahr 2006 in eine Trägerstiftung überführt. Seit 2013 heisst die Einrichtung der Erika Baumgartner-Stiftung «futhura». Die Zusammensetzung aus Futur (das Zukünftige) und Thur verkörpert das Ziel, das futhura anstrebt: der Zukunft ihrer Bewohnerinnen und Bewohner eine Chance zu geben.

futhura / toggenburg24