Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Leserbrief
Schweiz
03.06.2025

Bergdörfer aufgeben

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: KEYSTONE/EPA/CYRIL ZINGARO
Wer Katastrophen erlebt hat weiss, worauf es ankommt - auf den Zusammenhalt, die gegenseitige Hilfe.

Der Leserbrief von Marianne Bürkli, Bronschhofen im Wortlaut:

«Von den Lötschentalern können wir Schweizer lernen, von ihrem Zusammenstehen und ihrem Mut, Lösungen für ihr Bergdorf zu suchen. Ob Bergdörfer, weil zu teuer, aufgegeben werden, diese Diskussionen darf es nicht geben. Ebenso sollte klar sein, dass in Abstimmungen von EU-Verträgen, die Volksrechte so massiv einschränken, auch das Ständemehr zählt. In unserer über Jahrhunderte gewachsenen Willensnation Schweiz hat seit 1291 ein Stand (Kanton) nach dem anderen seinen Willen bekundet, der Schweiz. Eidgenossenschaft beitreten zu wollen.

Die drei Urkantone sind Bergkantone. Unsere schönen Gebirgskantone erstrecken sich über 43,3% der Fläche, also fast die Hälfte der Schweiz. Der BR will bei EU-Verträgen eine Abstimmung ohne Ständemehr!! Er spielt mit seinem Entscheid die Regionen der Schweiz gegeneinander aus. Er spielt die Stadt gegen das Land und das Mittelland gegen die Bergregion aus. Das lassen wir nicht zu, wir halten zu unseren Bergkantonen und lernen vom Zusammenhalt, den uns die Lötschentaler vorleben.»

Marianne Bürkli, Bronschhofen